Kraftquellen des Glaubens
Autor: red
Ebern, Freitag, 20. Februar 2015
Vortragsreihe Die Pallottiner wollen den Menschen in Ober- und Unterfranken den Glauben erklären und näherbringen. Pater Gottfried Scheer baut auf die Laien in der Kirche.
von unserem Mitarbeiter Josef Kleinhenz
Ebern — Vielfältig gestalten sich die Aufgaben der Pallottiner, einer Gesellschaft apostolischen Lebens in der römisch-katholischen Kirche. Ursprung dieser Institution, die jahrzehntelang auch in Untermerzbach ein Bildungshaus betrieb, ist Vinzenz Pallotti (1795 bis 1850) aus Rom, der 1963 heilig gesprochen wurde. Er engagierte sich in der Armen- und Jugendseelsorge, förderte die Bildung und gab der Nachwelt wichtige Leitlinien an die Hand, den christlichen Glauben zu leben und zu vermehren.
Im Sinne Pallottis
Jetzt macht sich Pallottiner-Pater Gottfried Scheer, der aus Wiesen bei Bad Staffelstein stammt, ganz im Sinne Pallottis auf den Weg, in Vorträgen über die Kraft- und Lebensquellen und die ganze Bandbreite christlichen Glaubens zu sprechen.
In Unter- und Oberfranken will er das Jahr über unterwegs sein, elementare Glaubensinhalte erläutern und im Katechismus Gelerntes auffrischen, sagt der 69-Jährige, seit August 2013 zuständig als Geistlicher von Maria Bildhausen im Landkreis Bad Kissingen.
Heute, Samstag, in Ebern
"Beichte - die Feier der Versöhnung: Heimkehr zu Gott - die Barmherzigkeit Gottes erleben", heißt heute, Samstag, um 17 Uhr sein Thema im katholischen Pfarrzentrum von Ebern. Bereits eine Stunde zuvor, um 16 Uhr, besteht dort Gelegenheit, mit Pater Gottfried Scheer ins Gespräch zu kommen. Der Pallottiner rundet die Veranstaltung um 18.30 Uhr mit einer Vorabendmesse ab, zu der die Pfarrgemeinde eingeladen ist.
"Bei den Pallottinern werden besonders auch die Laien in die Aufgaben mit eingebunden", sagt der Geistliche. In der Kirche, auch in der Gestaltung der Seelsorge würden Laien immer wichtiger. red