Kotschenreuther löst Gareis ab
Autor: Susanne Deuerling
Birnbaum, Dienstag, 19. Januar 2016
Marco Kotschenreuther ist neuer Vorsitzender des Musikvereins 1865 Birnbaum. Er löste in der Hauptversammlung Gerhard Gareis ab, der ihm als Stellvertreter zur Seite steht. Neu ges...
Marco Kotschenreuther ist neuer Vorsitzender des Musikvereins 1865 Birnbaum. Er löste in der Hauptversammlung Gerhard Gareis ab, der ihm als Stellvertreter zur Seite steht. Neu geschaffen wurde das Amt der Jugendvertretung. Bianca Deuerling übernimmt diese verantwortungsvolle Aufgabe.
Auch beim Schriftführer gab es einen Wechsel. Nina Müller gab den Stift an Andreas Ebertsch ab. Im Vereinsausschuss sind Thomas Bätz und Alfons Kotschenreuther neu dabei, neuer Kassenprüfer ist Klaus Münzel.
Die weiteren Posten
Die weiteren Posten bekleiden Stefan Ebertsch (Kassierer), Michael Deuerling (Dirigent), Armin Kotschenreuther und Robert Deuerling (stellvertretende Dirigenten), Horst Kotschenreuther, Rainer Hofmann, Daniela Reißig und Reinhard Ebertsch (Ausschuss) und Norbert Kotschenreuther (Revisor).Die Ehrung mehrerer Aktiver nahm der Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes, Wolfgang Müller, vor. Er bescheinigte dem Musikverein eine sehr gute Jugendarbeit und hob besonders das Kreismusikfest im Mai 2015 hervor.
Müller ging auf die Verdienste von Michael Deuerling ein, der seit zehn Jahren professionell und modern als Dirigent wirke. Gerhard Gareis und Stefan Ebertsch wurden für jeweils zehn Jahre Funktionärstätigkeit geehrt. Alle drei Geehrten erhielten die Ehrennadel in Bronze mit Urkunde. Ebenfalls eine Ehrennadel bekamen Sebastian Stöcklein (Posaune/zehn Jahre) und Florian Bätz (Trompete/fünf).
Auch Vereinsehrungen standen an. Hier konnten Manfred Kolb, Siegfried Kolb und Erhard Trebes für 50 Jahre Treue ausgezeichnet werden. 40 Jahre dabei ist Jochen Anders, für 25 Jahre wurden Harald Gareis, Elke Hofmann, Amanda Kotschenreuther, Petra Kotschenreuther, Herbert Müller und Reinhard Wich geehrt. Eine Auszeichnung für 20 Jahre erhielt Peter Schmittnägel, für zehn Jahre Markus Hofmann.
Zurzeit 35 Aktive
Dirigent Michael Deuerling schaute auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Das Jubiläumskonzert im März und das Kreismusikfest im Mai bezeichnete er als Höhepunkte. Die Musikkapelle habe zurzeit 35 Aktive, von denen elf in Ausbildung stünden. Der Probenbesuch sei "im Allgemeinen ganz gut". Laut Gerhard Gareis zählt der Musikverein aktuell 190 Mitglieder. Den Kassenbericht erstattete Stefan Ebertsch. Eugen Gareis bescheinigte ihm eine vorbildliche Buchführung. Per Satzungsänderung wurde der Posten des Inventarverwalters gestrichen und der der Jugendvertretung geschaffen.
Der neue Vorsitzende Marco Kotschenreuther dankte Gerhard Gareis, der seine ganze Kraft in das Amt gelegt und die Nachwuchsarbeit forciert habe. Für den 6. Februar kündigte er den Musikerfasching an, geplant seien auch ein Gartenfest, das Oktoberfest, ein Weihnachtskonzert und ein Konzert auf der Kronacher Seebühne.
Zweiter Bürgermeister Bruno Beierlorzer meinte, dass sich der Musikverein Birnbaum wirklich nicht zu verstecken brauche. Der Verein und der ganze Ort hätten sich im Jubiläumsjahr hervorragend präsentiert. Er dankte im Namen der Gemeinde für das Engagement und gratulierte allen Geehrten.
Grußworte sprachen Wolfgang Welscher im Namen der Feuerwehr, Klaus Münzel für den FC und Marco Beetz für den Burschenverein. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Barbara Trebes dankte den Aktiven, denn ohne Musik seien viele kirchliche Feste nicht denkbar. sd