Druckartikel: Korrekte Vorführungen

Korrekte Vorführungen


Autor: Mathias Erlwein

Hausen, Sonntag, 23. April 2017

An der Frühjahrsprüfung der Hundefreunde Hausen beteiligten sich fünf Hundeführerinnen. Leistungsprüfer Helmut Danzer aus Waldmünchen bescheinigte ihnen sau...
Die Absolventen der Frühjahrsprüfung mit Prüfungsleiterin Michaela Oßmann, Leistungsprüfer Helmut Danzer, Vorsitzendem Kurt Lettner und Schutzdiensthelfer André Nürnberger  Foto: Mathias Erlwein


An der Frühjahrsprüfung der Hundefreunde Hausen beteiligten sich fünf Hundeführerinnen. Leistungsprüfer Helmut Danzer aus Waldmünchen bescheinigte ihnen saubere und korrekte Vorführungen: "Sie haben tollen Hundesport mit besonderen Leistungen gezeigt", lobte er.


"Königsdisziplin"

Verena Lettner aus Hausner mit ihrem "Hanko vom Regnitztal" war zur Internationalen Prüfungsordnung 3 (IPO 3) angetreten und erreichte 288 von 300 möglichen Punkten. Es ist die "Königsdisziplin" unter den Hundeprüfungen und die Krönung der Ausbildung. Sie besteht aus drei Abteilungen: der Fährtenarbeit, der Unterordnung und dem Schutzdienst. Monique Neubauer aus Hemhofen bestand mit ihrer "Aryett vom Bradenton" die IPO 2 mit 283 Punkten.
In der Disziplin "Schutzdienst" erreichte sie dabei die Höchstpunktzahl von 100 Punkten. "Besser geht es nicht, eine herausragende Leistung", so der Vorsitzende Kurt Lettner bei der Siegerehrung. Mit einer guten Vorstellung und 243 Punkten absolvierte die Hausenerin Marina Weinkauf mit "Joy vom Regnitztal" die IPO 1. Magdalena Prifling aus Hausen mit ihrem "Milo" und Pauline Sponsel aus Hundsboden mit "Steigerwalds Dirty Dancing" nahmen erstmals an einer Prüfung teil und bestanden die Begleithundeprüfung und den dazugehörigen Sachkunde-Test. Prüfungsleiterin Michaela Oßmann zeigte sich erfreut über die guten Leistungen der Teams. Mathias Erlwein