Druckartikel: Konzert zugunsten der Steinmeyer-Orgel

Konzert zugunsten der Steinmeyer-Orgel


Autor: Michael Wunder

Nordhalben, Samstag, 08. Juli 2017

In Tschirn setzte man die Kirchenkonzertreihe zu Gunsten der historischen Steinmeyer-Orgel fort. Diesmal war der Kronacher Dekanatskantor Marius Popp zu ein...
Der Kronacher Dekanatskantor Marius Popp spielte in Tschirn auf der historischen Steinmeyer-Orgel. Der Erlös aus dem Kirchenkonzert kommt der Sanierung der Orgel zugute.  Foto: Michael Wunder


In Tschirn setzte man die Kirchenkonzertreihe zu Gunsten der historischen Steinmeyer-Orgel fort.
Diesmal war der Kronacher Dekanatskantor Marius Popp zu einen Benefizkonzert in die Jakobskirche nach Tschirn gekommen. Er ging eingangs mit einigen Informationen auf seine Tätigkeit als Musiker ein und erläuterte sehr anschaulich, in welcher Weise er sein Konzertprogramm explizit für die Orgel ausgesucht hat.
Darüber hinaus informierte er die Zuhörer, wie die früheren Komponisten ohne Internet, Smartphone und SMS ihre Stücke komponierten. Die Auswahl der Stücke ließ sich vorwiegend in den Barock, wo natürlich Johann Sebastian Bach nicht fehlen durfte, einordnen. Darüber hinaus gab es auch Stücke von Johann Pachelbel, Dietrich Buxtehude, Fanny Hensel, Clara Schumann und weiteren bekannten Komponisten.
Die Zuhörer lauschten der Orgelmusik, lebendig und virtuos vorgetragen von Marius Popp, der sich beim Spielen dieser Steinmeyer-Orgel sehr wohlfühlte.
In Tschirn hofft man, bald mit den dringenden Restaurierungsarbeiten beginnen zu können. Die im Jahr 1871 errichtete Orgel wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder soweit hergestellt, dass der Erhalt der Spielbarkeit gewährleistet war. Nunmehr steht eine Generalsanierung an.
Eingangs begrüßte der örtliche Organist Philipp Schedel den Dekanatskantor. miw