Konzert zeigt Widerstand durch Musik
Autor:
Erlangen, Donnerstag, 29. November 2018
Das FAU-Integra-Kulturforum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) lädt am Donnerstag, 6. Dezember, unter dem Motto "Kultur als Widerstand" zu einem Klavierabend mit gesanglicher ...
Das FAU-Integra-Kulturforum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) lädt am Donnerstag, 6. Dezember, unter dem Motto "Kultur als Widerstand" zu einem Klavierabend mit gesanglicher Begleitung ein. Das Konzert um 18.30 Uhr im Wassersaal der Orangerie im Schlossgarten 1, ist eingebettet in eine Veranstaltungsreihe von FAU Integra, die sich zum Ziel gesetzt hat, deutsche Studierende und die Öffentlichkeit mit Geflüchteten in Kontakt zu bringen, um gemeinsam an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen, teilt die Uni mit.
Historischer Hintergrund
Alle Interessierten sind eingeladen, einen Abend zu Klängen der Komponisten Viktor Ullmann und Karl Amadeus Hartmann zu verbringen. Beide leisteten zur Zeit des Nationalsozialismus Widerstand in Form musikalischer Werke. Interpretiert werden die Kompositionen vom Pianisten Christoph Orendi unter Begleitung der Sopranistin Marina Skowronek. Eingeleitet wird der Abend von Christine Lubkoll vom Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur mit historischem Schwerpunkt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. Das Konzert ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. red