Konzert der Don-Kosaken
Autor: Redaktion
Forchheim, Montag, 12. Februar 2018
In Zusammenarbeit mit dem Gesangverein Harmonie Muggendorf und dem Gesangverein Kunreuth tritt der weltberühmte Chor im Juni in der St-Laurentius-Kirche auf.
Der Don-Kosaken-Chor Serge Jaroff gastiert am Samstag, 2. Juni, um 18 Uhr in der St.-Laurentius-Kirche in Muggendorf. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf.
Das Konzert findet unter Mitwirkung und in Zusammenarbeit mit dem Gesangverein Harmonie Muggendorf und dem Gesangverein Kunreuth statt.
Dieser Don-Kosaken-Chor, bekannt aus Fernsehsendungen und CD-Einspielungen, wird mit einem Konzert-Programm zum ersten Mal in Muggendorf gastieren. Ermöglicht wurde dieses Gastspiel durch eine enge künstlerische und organisatorische Zusammenarbeit mit den Gesangvereinen aus Muggendorf und Kunreuth. Der Veranstalter verspricht ein musikalisches Fest großer Stimmen, vertrauter Melodien und heiterer, bravouröser Gesangsakrobatik.
Durch eine langjährige Gastspieltätigkeit hat dieser Don-Kosaken-Chor unter seinem künstlerischen Leiter Wanja Hlibka überall unzählige begeisterte und treue Zuhörer. Es handelt sich um ein Spitzenensemble akademisch studierter Sänger. Wanja Hlibka, der Leiter und Dirigent des Chores, hat viele Jahre selbst als damals jüngster Solist im weltberühmten Chor von Serge Jaroff gesungen und hat die Original-Arrangements als Ausgangsbasis seiner künstlerischen Arbeit nutzen dürfen. Die übrigen Sänger kommen von großen osteuropäischen Opernhäusern.
Die stimmgewaltigen, akademisch ausgebildeten Solisten werden von der Fachpresse immer wieder als "russisches Stimmwunder" bezeichnet. Ihr Repertoire reicht von den festlichen Gesängen der russisch-orthodoxen Kirche über Volksweisen bis hin zu großen, klassischen Komponisten - in memoriam Serge Jaroff, der seine Don-Kosaken einst zu Weltruhm führte.
Kartenvorverkauf (18 Euro) in der Tourist-Information Wiesenttal, Forchheimer Straße 8, Muggendorf, Telefon 09196/929931, und bei allen Sängerinnen und Sängern der Gesangvereine Muggendorf und Kunreuth.
Restkarten wird es gegebenenfalls an der Konzertkasse geben (20 Euro). red