Druckartikel: Konzert brachte 1600 Euro für Flutopfer

Konzert brachte 1600 Euro für Flutopfer


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Windheim, Sonntag, 23. Sept. 2018

Pfarrer Cyriak Chittukalam zeigte sich außerordentlich dankbar und freute sich sehr über die Hilfsbereitschaft der Sängervereinigung "Edelweiß" Windheim. In der St.-Nikolaus-Kirche überreichten ihm Er...
Einen Scheck über den stattlichen Betrag von 1600 Euro konnten Kassier Waldemar Förtsch (links) und der Erste Vorsitzende der Sängervereinigung "Edelweiß" Windheim, Manfred Fehn, an Pfarrer Cyriak Chittukalam überreichen.  Foto: K.- H. Hofmann


Pfarrer Cyriak Chittukalam zeigte sich außerordentlich dankbar und freute sich sehr über die Hilfsbereitschaft der Sängervereinigung "Edelweiß" Windheim. In der St.-Nikolaus-Kirche überreichten ihm Erster Vorsitzender Manfred Fehn und Kassier Waldemar Förtsch einen Scheck über 1600 Euro. Es handelt sich um den Erlös eines Benefizkonzertes, welches die Sängervereinigung "Edelweiß" am 15. September mit neun weiteren Gastchören mit großem Erfolg für die Flutopfer in Kerala/Indien abhielt.

In seinen herzlichen Dankesworten sagte Pfarrer Cyriak Chittukalam, dass die Flutkatastrophe nach offizieller Einschätzung die schwerste seit einhundert Jahren in Kerala gewesen sei. Der Seelsorger für die katholischen Kirchengemeinden Buchbach, Tettau, Windheim und Hirschfeld stammt aus dem von der Jahrhundertflut betroffenen Gebiet im Südwesten Indiens. Viele Menschen haben ihr Leben verloren. Andere und Hinterbliebene haben fast alles verloren.

Das schlimmste Gefühl sei für ihn gewesen, nicht helfen zu können, sagte der Pfarrer. Geteilter Schmerz sei halber Schmerz - das habe er auch in der Kirche den Gläubigen gegenüber öffentlich ausgedrückt. Und er war erstaunt, wie schnell und spontan die Christen hier durch Gebet, Spendenaktion, Konzert usw. reagiert haben. Dafür sei er sehr dankbar und: "Ich fühle mich nicht als Ausländer oder Fremder, sondern als ein Mitglied in der Familie seiner Seelsorgegemeinden", sagt der Priester voller Rührung und Dankbarkeit. "Die Kirchenverwaltungen, Pfarrgemeinderat und der Gesangverein "Edelweiß" Windheim haben mich großartig unterstützt. Ich danke allen, die in irgendeiner Form ihre brüderliche Liebe gezeigt haben. Ich bin stolz auf alle Frankenwälder!" Durch diese finanzielle Unterstützung könne wenigstens einigen armen Menschen direkt geholfen werden.

Vorsitzender Manfred Fehn indessen schmiedet schon weitere Pläne. "Wir wollen weiter helfen und planen weitere Benefizveranstaltungen sowohl mit den Sangesbrüdern der Sängervereinigung Edelweiß als auch über die Sängergruppe Frankenwald." Darüber ist er sich auch mit dem Vorsitzenden der Sängergruppe Frankenwald, Bernhard Zipfel, einig.

Manfred Fehn weist auch auf den Heimatabend in der Festhalle Tettau, am Samstag, 29. September, hin. Auch dieser Erlös kommt den Flutopfern in Indien zugute. eh