Konzept für die Feuerwehr
Autor: Heike Beudert
Münnerstadt, Mittwoch, 15. Juni 2016
Die Kreisfeuerwehrleitung hat für die Stadt Münnerstadt ein Fahrzeugkonzept erstellt. Darin werden aus Sicht der Praktiker Vorschläge gemacht, wie und wann ...
Die Kreisfeuerwehrleitung hat für die Stadt Münnerstadt ein Fahrzeugkonzept erstellt. Darin werden aus Sicht der Praktiker Vorschläge gemacht, wie und wann welche Wehren mit welchen Fahrzeugen ausgestattet werden sollten. Am heutigen Donnerstag wollen Kreisbrandmeister Benno Metz und Kreisbrandinspektor Guido Schneider die Ergebnisse den örtlichen Kommandanten vorstellen. Dass sie dazu weder den Bürgermeister noch den Feuerwehrreferenten eingeladen hatten, missfiel dem Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung.
Einige Stadträte zeigten sich überrascht, als Feuerwehrreferent Johannes Röß erklärte, die Information sei ohne städtisches Beisein. Stadtrat Leo Pfennig betonte, er gehe davon aus, dass der Bürgermeister auch ohne Einladung das Recht habe, die Veranstaltung zu besuchen. Und Klaus Schebler meinte, man könne sich von der Feuerwehr solche Dinge nicht vorschreiben lassen.
Sie forderten Bürgermeister Helmut Blank dazu auf, trotzdem zu dieser Veranstaltung zu gehen. Der Bürgermeister wird bei der Versammlung aber nicht anwesend sein, weil er verhindert ist.
Kreisbrandrat Benno Metz zeigte sich auf Nachfrage mehr als überrascht darüber, dass der Stadtrat die Vorgehensweise der Feuerwehrleitung kritisiert hat. "Das machen wir immer so", erklärte Metz. Nirgends sonst habe er damit Probleme. Die Feuerwehrleitung habe das Konzept erstellt und wolle mit den Kommandanten zuerst abklären, ob das so passe. Es gehe bei der Versammlung um den Abgleich, wie viele Einsatzkräfte in den jeweiligen Wehren vorhanden sind etc. Danach werde das Konzept auf jeden Fall dem Stadtrat vorgestellt, so Metz.
Dem Gremium werde nichts vorenthalten.