Kommt neues Gerätehaus?
Autor: Werner Reißaus
Leuchau, Montag, 06. April 2020
Zu fünf Einsätzen, vorwiegend auf der stark befahrenen Bundesstraße 85, wurde die Feuerwehr Leuchau im vergangenen Jahr gerufen. Das berichtete Kommandant Thorsten Vetter bei der Jahreshauptversammlun...
Zu fünf Einsätzen, vorwiegend auf der stark befahrenen Bundesstraße 85, wurde die Feuerwehr Leuchau im vergangenen Jahr gerufen. Das berichtete Kommandant Thorsten Vetter bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Förster. Hinzu kamen ihm zufolge zwei Sicherheitswachen.
Welch großes Augenmerk auf die Ausbildung der 43 Aktiven gerichtet wird, wurde beim Blick auf 30 Übungen deutlich.
Für langjährige Dienstzeit wurden Alexander Koch und Lutz Giesert ausgezeichnet. Alfred Förster erhielt eine Ehrung für seine 50-jährige Mitgliedschaft zum Feuerwehrverein.
Vorsitzender Rüdiger Vetter sprach von einer hervorragenden Zusammenarbeit der aktiven und passiven Mitglieder. Danke sagte er Werner Ramming, der für die Kerwa immer die Festhalle bereitstelle und bei allen Einsätzen unermüdlich dabei sei.
Kommandant Thorsten Vetter freute sich, dass die Wehr auch über sieben Jugendliche und sechs Feuerwehranwärter verfügt. Noch heuer wolle man bei der Stadt einen Antrag auf Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses und die Anschaffung eines Fahrzeugs stellen.
Jugendwart Thorsten Zimmer verwies auf 20 Übungen mit insgesamt sieben Aktiven, darunter auch zwei Mädchen.
Es folgten die Berichte von Schriftführer Robin Koch und Kassenverwalterin Manuela Hilpert. Alexander Koch und Dieter Naser bescheinigten ihr eine gewissenhafte Arbeit.