Kommandant ist erst 21
Autor: Werner Reißaus
Windischenhaig, Dienstag, 07. Januar 2020
Die Feuerwehr Windischenhaig hat einen Generationswechsel vollzogen. Zum Nachfolger von Vorsitzendem Werner Stübinger wurde Marcus Unden gewählt. In das Amt des Kommandanten, das Reinhold Kaßel 30 Jah...
Die Feuerwehr Windischenhaig hat einen Generationswechsel vollzogen. Zum Nachfolger von Vorsitzendem Werner Stübinger wurde Marcus Unden gewählt. In das Amt des Kommandanten, das Reinhold Kaßel 30 Jahre innehatte, will der erst 21-jährige Clemens Hilpert hineinwachsen. Damit ist der Fortbestand der Wehr gesichert.
Neben diesen Neuwahlen nahm Landrat Klaus Peter Söllner staatliche Ehrungen vor. Er dankte Siegfried Kaßel, Petra Günther und Thomas Geiger für ihre langjährige Dienstzeit.
Aufgrund ihrer Verdienste wurden Werner Stübinger zum Ehrenvorsitzenden und Reinhold Kaßel zum Ehrenkommandanten ernannt.
Wie Zweiter Vorsitzender Volker Hilpert bei der Jahreshauptversammlung ausführte, hat der Feuerwehrverein 112 Mitglieder, davon 20 Aktive. Die herausragenden Ereignisse im gesellschaftlichen Bereich seien das Tennenfest und die Dorfweihnacht gewesen.
Hilpert verwies noch darauf, dass Werner Stübinger bereits vor einem Jahr angekündigt habe, sein Amt in jüngere Hände legen zu wollen.
Drei Ernstfälle
Reinhold Kaßel berichtete, dass die Wehr zu drei Ernstfällen gerufen wurde, dem Starkregenereignis in Windischenhaig, dem Großbrand im benachbarten Katschenreuth und einem Verkehrsunfall im Bereich der Kompostieranlage. Kaßel lobte seine Stellvertreterin Katja Ott, die ihn tatkräftig unterstützte.