Druckartikel: Kolping gratuliert Kartlern

Kolping gratuliert Kartlern


Autor: Manfred Welker

Herzogenaurach, Mittwoch, 03. Februar 2016

Bei den Kartlern der Kolpingsfamilie Herzogenaurach war vor Kurzem die Preisverteilung für das vergangene Jahr angesagt. Der Jahressieger zu Beginn des neue...
Georg Mundt (vorne rechts) zeichnete Joachim Lohmaier, Karl Schnappauf und Harald Neumüller (von links) aus. Foto: Manfred Welker


Bei den Kartlern der Kolpingsfamilie Herzogenaurach war vor Kurzem die Preisverteilung für das vergangene Jahr angesagt. Der Jahressieger zu Beginn des neuen Jahres ist Karl Schnappauf.
Seit 1965 wird bei der Kolpingsfamilie Herzogenaurach das Karteln in einer Wertung dokumentiert. Im Jahr 2015 waren die Kartler ganz besonders aktiv. Meist einmal im Monat wird im Bierkeller des Hotels Krone in geselliger Runde ein guter Schafkopf gepflegt. Aus einem Kreis von 44 Kartlern kommen häufig 20 zu den Dienstagsterminen in der Krone, sodass fünf Tische mit Kartlern zusammengestellt werden können. Ein Termin in Niederndorf wurde sogar von 28 Kartlern bestritten. Das Karteln erlebt offensichtlich eine Renaissance.
Den ersten Platz machte Karl Schnappauf, gefolgt von Joachim Lohmaier auf Platz zwei. Den dritten Platz belegte Harald Neumüller. Der Sieger der Jahreswertung für das Jahr 2015, Karl Schnappauf, hat bereits mit zehn Jahren im heimischen Dörfleins im Wirtshaus das Karteln gelernt, zunächst als "Kiebitz" und dann als Springer. Mit 14 Jahren hat er sein erstes Schafkopfrennen in Wilhelmsdorf bestritten und ist gleich Erster geworden. Das Karteln bei Kolping ist für ihn ein fester Termin. Sonst spielt er lediglich privat oder zweimal im Jahr im Wirtshaus in Obermembach. Einen ersten Platz hat er bereits im Jahr 2002 bei den Kolping-Kartlern belegt. Er spielt "immer auf Angriff", wie er seine Spielweise umschreibt.
Nach der Preisverleihung machten sich die anwesenden Kartler gleich wieder daran, die Wertung für das Jahr 2016 zu eröffnen. Eine Jahressiegerliste wird seit 1965 geführt. Zu Beginn war Konrad Ackermann dafür zuständig. Seit 1982 hat Joachim Lohmaier dieses Amt übernommen. Sogar die Tasche, in der die Unterlagen für die Kartelrunden und ihre Wertung aufbewahrt werden, stammt noch von seinem Vorgänger. Spendiert hatte das gute Stück damals Robert Drebinger. Darin sind die Protokolle ab 1974 aufbewahrt.
Manfred Welker