Druckartikel: Kolonialwarenhandel und Schneiderin: Hedwig Schramm hat viel erlebt

Kolonialwarenhandel und Schneiderin: Hedwig Schramm hat viel erlebt


Autor: Klaus-Peter Wulf

Kupferberg, Montag, 04. Januar 2016

Im Kreis ihrer Familie, Freunde und Nachbarn feierte Hedwig Schramm aus Kupferberg ihren 85. Geburtstag. Geboren ist die Jubilarin in Schwand, wo sie auch zur Schule ging und im eh...
Ihren 85. Geburtstag feierte Hedwig Schramm aus Kupferberg. Unser Bild zeigt (von rechts) Diana Schramm, Peter Sandler, Franz Rucker, die Jubilarin, stellvertretenden Bürgermeister Alfred Kolenda, Margitta Frosch und Martin Schramm. Foto: Klaus-Peter Wulf


Im Kreis ihrer Familie, Freunde und Nachbarn feierte Hedwig Schramm aus Kupferberg ihren 85. Geburtstag.
Geboren ist die Jubilarin in Schwand, wo sie auch zur Schule ging und im ehemaligen Gasthaus "Zur Sonne" mit Kolonialwarenhandel aufwuchs. Mit 16 Jahren kam sie zu ihrer Patenfamilie Dietzenbauer nach Ludwigschorgast, machte dort eine Schneiderinnenlehre in Wirsberg und arbeitete nach erfolgreichem Abschluss einige Jahre bei der Firma Kneitz.
Mitte der fünfziger Jahre heiratete sie Ambros Schramm aus Kupferberg und baute mit ihm den bestehenden Steinmetzbetrieb weiter aus. Die Ehe war mit den drei Kindern Diana, Judith und Martin gesegnet.
Hedwig Schramm war Mutter, Haus- und Geschäftsfrau, und nach dem frühen Tod ihres Ehemannes führte sie den Betrieb sehr erfolgreich weiter. Heute leiten Martin und Diana Schramm den weithin bekannten Steinmetzbetrieb mit Grabsteinhandel.
Die Glückwünsche der Stadt Kupferberg sprach stellvertretender Bürgermeister Alfred Kolenda aus, der als Geschenk einige LQN-Taler mitgebracht hatte. Für die Sparkasse gratulierte der Kupferberger Geschäftsstellenleiter Peter Sandler zum 85. Geburtstag.