Druckartikel: "Kolmreuther Weg II" tritt in Kraft

"Kolmreuther Weg II" tritt in Kraft


Autor: Carmen Schwind

Pretzfeld, Mittwoch, 02. August 2017

In der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates Pretzfeld beschloss das Gremium den vorliegenden Planentwurf für den "Kolmreuther Weg II" als Satzung. Der Pl...


In der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates Pretzfeld beschloss das Gremium den vorliegenden Planentwurf für den "Kolmreuther Weg II" als Satzung. Der Planentwurf war ordnungsgemäß veröffentlicht worden, so dass die Öffentlichkeit und beteiligte Institutionen Einwände hatten vorbringen können. Private Stellungnahmen waren jedoch keine abgegeben worden. Viele Behörden und Träger öffentlicher Belange hatten ebenfalls keine Stellungnahme abgegeben. Andere Ansichten wurden berücksichtigt.
Mit dem Tag der Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses tritt der Bebauungsplan "Kolmreuther Weg II" mit integriertem Grünordnungsplan in Kraft.


Entwicklungskonzept kommt

Im Mai hatte der Markt eine Durchführung und Erstellung eines "Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (Isek)" beschlossen. Im Juli hatte der entsprechende Arbeitskreis getagt und eine Leistungsbeschreibung für die Ausschreibung erarbeitet, die dem Gremium vorgelegt worden war. "Es war aber nicht klar, ob Isek nur für Pretzfeld oder alle Ortsteile gemacht werden soll", trug erste Bürgermeisterin Rose Stark (SPD/Ökol.) vor. Denn es laufen auch Projekte der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE). Ein Fachbüro soll erarbeiten, ob Isek für ganz Pretzfeld sinnvoll ist.


Auf ein Jahr angelegt

Rose Stark fände eine Bürgerbeteiligung im Winter gut, da die Bürger im Sommer weniger motiviert für solche Projekte seien. Üblicherweise sei für die Erfassung und Bürgerbeteiligung der Zeitraum eines Jahres vorgesehen. Einige der Räte begrüßten die Teilnahme der Ortschaften am Isek. Der Marktgemeinderat beschloss auf Grundlage der vorliegenden Beschreibung ein Isek auszuschreiben.