Königsberg überreichte den Regiomontanuspreis fünf Mal
Autor: Gerold Snater
Königsberg in Bayern, Donnerstag, 09. Juli 2015
Königsberg — Die Stadt Königsberg, der Geburtsort des großen Mathematikers und Astronomen Regiomontanus (1436 bis 1476), hat den Regiomontanuspreis für die besten Schularbeiten in ...
Königsberg — Die Stadt Königsberg, der Geburtsort des großen Mathematikers und Astronomen Regiomontanus (1436 bis 1476), hat den Regiomontanuspreis für die besten Schularbeiten in Mathematik übergeben. Ausgezeichnet wurden die Abiturienten am Haßfurter Regiomontanus-Gymnasium, die im Fach Mathematik die beste Arbeit abgeliefert haben. Das waren gleich fünf Schüler. Bürgermeister Claus Bittenbrünn (FW) überreichte den Regiomontanuspreis an Anna-Lena Friedrich aus Haßfurt, Jan Dürr aus Kerbfeld, Julian Lenhart aus Obertheres, Maximilian Linz aus Sand und Mai Tran aus Zeil. Sie haben 15 Punkte in Mathematik erzielt - die Bestnote.
Elektrotechnik will Julian Lenhart, der sich während der Schulzeit besonders für Mathematik und Informatik interessierte, im dualen Studium bei FTE Ebern studieren.
Daneben möchte er seinem Hobby, dem Kartfahren, weiter nachgehen.
Maximilian Linz nimmt ein duales Studium bei der Firma Daimler in Sindelfingen als Mechatroniker auf, passend zu seinen schulischen Lieblingsfächern Mathematik und Physik. Er spielt beim FC Haßfurt Fußball und hat mit Schach ein weiteres Hobby.
Kunst und Latein gefielen Mai Tran am besten. Studieren will sie in Würzburg Zahnmedizin. Neben dem Studium will sie viel lesen, zeichnen und singen. sn