Druckartikel: König nach nur 27 Tagen

König nach nur 27 Tagen


Autor: Werner Reißaus

Kulmbach, Montag, 29. Juli 2019

Seit 27 Tagen ist er erst Mitglied der Königlich Privilegierten Schützengilde Kulmbach, aber er schaffte es, beim Hauptschießen den besten Schuss auf die Königsscheibe abzugeben: Tim Braunersreuther (...
Die Regenten der Königlich Privilegierten Schützengilde Kulmbach mit den Ehrengästen Foto: Werner Reißaus


Seit 27 Tagen ist er erst Mitglied der Königlich Privilegierten Schützengilde Kulmbach, aber er schaffte es, beim Hauptschießen den besten Schuss auf die Königsscheibe abzugeben: Tim Braunersreuther (24) holte sich die Königswürde mit einem 76,4-Teiler mit der Kleinkaliber-Sportpistole, einer Vereinswaffe.

Stellvertretender Schützenmeister Samuel Schneider wurde mit einem 86,4-Teiler 1. Ritter, René Woytinas (120,6) 2. Ritter.

Die Böllergruppe unter dem Kommando von Mario Reinhardt feuerte zu Ehren des neuen Schützenkönigs ein Salut ab. Tim Braunersreuther war schon in Coburg im Verein aktiv und hat sich nach einer achtjährigen Pause wieder dazu entschieden, einem Schützenverein beizutreten: "Ich bin jetzt in eine neue Stadt gezogen und wollte den Schießsport wieder aufnehmen, weil er mir schon immer viel Spaß gemacht hat und mir ist auch die Gesellschaft wichtig."

Jungschützenkönig wurde Konstantin Kudlich mit einem 166,8-Teiler, ihm steht Viktor Gäbelein (396,3) als Ritter zur Seite.

Mit dabei waren die Schützen aus Lindach in Oberösterreich. "Es ist eine Freundschaft zwischen der Perle des Salzkammergutes und der Hauptstadt des Bieres", sagte Schützenmeister Christian Sembach. Er dankte den Mitgliedern der Gilde, die wiederum viele Stunden ihrer Freizeit opferten: "Ohne solch tatkräftige Helfer wäre ein Hauptschießen nicht durchführbar." Der Dank des Schützenmeisters galt auch Kaiser Markus Heidl: "Er hat uns mit seiner ruhigen, analytischen und umsichtigen Art durch ein ereignisreiches Schützenjahr geführt."

Bürgermeister Dr. Ralf Hartnack überbrachte die Grüße der Stadt Kulmbach. Er gratuliere allen erfolgreichen Sportschützen, insbesondere den neuen Königen und lobt die Pflege von Brauchtum und Geselligkeit. Außerdem übergab Ralf Hartnack noch eine Geldspende der Stadt. Werner Reißaus