Druckartikel: "Ködeltour" neu im Angebot

"Ködeltour" neu im Angebot


Autor: Susanne Deuerling

Steinwiesen, Mittwoch, 11. März 2015

Steinwiesen — "Ein lebhaftes und erfolgreiches Jahr liegt hinter uns", betonte die Vorsitzende der Steinwiesener Ortsgruppe des Frankenwaldvereins, Jessica Deuerling-Feil, bei der ...


Steinwiesen — "Ein lebhaftes und erfolgreiches Jahr liegt hinter uns", betonte die Vorsitzende der Steinwiesener Ortsgruppe des Frankenwaldvereins, Jessica Deuerling-Feil, bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof "Grüner Baum".
Die Hüttentage seien durchweg gut besucht gewesen. "Unsere Spielsachen kamen oft zum Einsatz und sorgten für strahlende Kinderaugen", freute sie sich. Die Mitgliederzahl habe sich weiter positiv entwickelt.
Ein wunderschönes Erlebnis sei der Frankenwald-Wandermarathon gewesen, fuhr Deuerling-Feil fort. Die Ortsgruppe habe sich mit zwei Stationen beteiligt. "Wir wollten die Chance nutzen, den Teilnehmern die vielfältigen Wandermöglichkeiten zu präsentieren", betonte sie. "Der Wandermarathon war für viele ein unvergessliches Ereignis und eine hervorragende Werbung."
Einen Überblick über die Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten an der Wanderhütte gab Hüttenwart Wilfried Deuerling. Er bedankte sich bei Walter Deuerling für die tatkräftige Unterstützung. Über den Unterhalt der Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 96 Kilometern berichtete Wegewart Peter Wahlich. "Die Ortsgruppe Steinwiesen bekommt einen neuen Weg, die sogenannte Ködeltour", unterstrich er. Es handle sich dabei um einen Wanderweg, der nach den Qualitätskriterien des Deutschen Wanderverbandes konzipiert worden sei. Hierbei müssten strenge Richtlinien erfüllt werden, um eine Zertifizierung als Qualitätswanderweg zu erhalten.
Die Kulturwartinnen berichteten von den Aktivitäten der Ortsgruppe. Zum ersten Mal hätten sie im vergangenen Jahr eine Kinderwanderung geplant und durchgeführt. "Die Kinder hatten viel Spaß", kündigten sie eine Wiederholung an.
Lydia Deuerling konnte auf eine positive Entwicklung des Kassenbestandes verweisen. Alfons Kuhnlein bescheinigte ihr eine tadellose Arbeit.
Stellvertretender Vorsitzender Walter Deuerling gab einen Überblick über die neun Wanderungen im vergangenen Jahr.
Zum Wanderkönig wurde Herbert Panzer gekürt. Er hatte 80 und damit die meisten Kilometer zurückgelegt.
Ehrenvorsitzender Leonhard Tesching bedankte sich beim Vorstandsteam für die geleistete Arbeit. Zweiter Bürgermeister Bruno Beierlorzer hob hervor, dass der Frankenwaldverein das Leben in der Gemeinde aktiv mitgestalte. Die Gemeinde sei dankbar für die wichtige Instandhaltung und Pflege der Wanderwege und der Hütte. red