Knetzgauer lernen von Profis
Autor:
Knetzgau, Montag, 05. Februar 2018
Wie die Dreiberg-Kickers mitteilen, zeigt der FC Rot-Weiß Erfurt Interesse am Jugendkonzept des Knetzgauer Vereins. Eine Talentsichtungstag des thüringische...
Wie die Dreiberg-Kickers mitteilen, zeigt der FC Rot-Weiß Erfurt Interesse am Jugendkonzept des Knetzgauer Vereins. Eine Talentsichtungstag des thüringischen Fußball-Drittligisten für den Haßbergkreis sei für Mitte März geplant.
Bereits vergangenen Sommer gab es immer wieder Kontakte der Dreiberg-Kickers nach Erfurt durch Spieler, die regelmäßig an Trainingscamps von RWE teilnahmen.
Anfang November 2017 fuhren die Dreiberg-Kickers mit den Jahrgängen 2007 und 2008 zu Leistungsvergleichen gegen das mit vom DFB mit zwei Sternen dekorierte Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) in die thüringische Landeshauptstadt. Sportlich hinterließen die jungen Fußballer aus Knetzgau dabei eine erstklassige Visitenkarte.
Die Verantwortlichen der Dreiberg-Kickers, Stefan Thurn und Marco Schnös, nahmen dabei Kontakte zum Leiter des NLZ, Jan Schäfer, sowie weiteren Trainern auf und tauschten sich über die Nachwuchsförderung der beiden Vereine aus.
Als Ende Dezember letzten Jahres klar war, dass das Erfurter U10-Team an einem Hallenturnier in Haßfurt teilnehmen würde, kam die Anfrage, ob mit Tim Neubert und Leon Frank zwei Eigengewächse der Dreiberg-Kickers, die bei den Vergleichen besonders aufgefallen waren, als Gastspieler mitwirken könnten. In diesen Tagen war es nun soweit, und auch hier überzeugten die beiden Talente der Dreiberg-Kickers den Erfurter Coach Manuel Rost. Zudem durfte Marco Schnös als U11-Trainer der Dreiberg-Kickers, bei Rost hospitieren, so dass ihm tiefe Einblicke in die Nachwuchsarbeit eines Profivereins gewährt wurden.
Künftig möchten die beiden Vereine die Zusammenarbeit weiter ausbauen. Als nächstes ist Mitte März ein Talentsichtungstag für den Haßbergkreis geplant. Die Spieler, die bei dieser Talentsichtung besonders auffallen, werden Anfang Juni nach Erfurt eingeladen. red