Knapp 100 Schwimmer zeigten ihr Können in Ebern
Autor: Wolfgang Dietz
Ebern, Dienstag, 19. Februar 2019
Wolfgang Dietz Die Vereinsmeisterschaft im Rettungsschwimmen war für den DLRG-Ortsverband Ebern ein Höhepunkt im Jahresprogramm. Knapp 100 Schwimmer, weitgehend aus dem Nachwuchsbereich, nahmen in den...
Wolfgang Dietz Die Vereinsmeisterschaft im Rettungsschwimmen war für den DLRG-Ortsverband Ebern ein Höhepunkt im Jahresprogramm. Knapp 100 Schwimmer, weitgehend aus dem Nachwuchsbereich, nahmen in den einzelnen Disziplinen teil. Am Ende gab es Urkunden und Medaillen.
Mit Feuereifer
Vorsitzender Erwin Reuter zeigte sich mehr als erfreut über die Resonanz bei den Titelkämpfen. Ein großer Mitarbeiterstab half mit, allen voran der technische Leiter Andreas Mölter. Mit Feuereifer und Begeisterung, teils auch mit Lampenfieber gingen die Kinder und Jugendlichen an den Start. Sie erzielten gute bis sehr gute Leistungen, nachdem in den Wochen und Monaten zuvor auf diesen Wettkampftag hingearbeitet worden war.
Die Disziplinen sahen je nach Altersklasse vor: 50 Meter Hindernisschwimmen, 50 Meter kombiniertes Schwimmen und 50 Meter Flossenschwimmen, 100 Meter Hindernisschwimmen, 50 Meter Retten einer Puppe, 50 Meter Retten einer Puppe mit Flossen sowie Sonderläufe über 25 Meter Freistil- und Flossenschwimmen der jüngsten Teilnehmer. Die Allerkleinsten waren gerade einmal sieben Jahre alt.
Nach dem gut dreistündigen Wettkampf konnte jeder Teilnehmer bei der Siegerehrung eine Urkunde entgegennehmen und die im vorderen Feld Platzierten auch Medaillen. Die Erstplatzierten in den jeweiligen Altersklassen haben sich gleichzeitig für die DLRG-Bezirksmeisterschaften qualifiziert wie auch die Schwimmer der Sonderläufe. Die Siegerehrung nahmen der Vorsitzende Erwin Reuter und der technische Leiter Andreas Mölter vor.
Erste Plätze in den verschiedenen Disziplinen erreichten die folgenden Teilnehmer der Eberner DLRG-Vereinsmeisterschaft: Emil Marsoun, Malin Pascher, Cedric Simon Metz, Laura Schwarz, Yannik Suchy, Svenja Schmittlutz, Matthias Eiermann, Martin Neugebauer, Erwin Reuter, Alfred Neugebauer, Jonas Hauck, Lea Ryba, Hannes Ressel und Leni Döhler. di