Druckartikel: Knabenchor bringt Musik auf höchstem Niveau

Knabenchor bringt Musik auf höchstem Niveau


Autor: Stephan-Herbert Fuchs

Goldkronach, Montag, 22. August 2016

Das ist es, was das Festival Junger Künstler in Bayreuth Jahr für Jahr ausmacht: Die Formationen präsentieren klassische europäische Kompositionen, aber auc...
Der Knabenchor Mukachevo gastierte unter der Leitung von Volodymyr Volontyr in der Goldkronacher Stadtkirche. Foto: Stephan Herbert Fuchs


Das ist es, was das Festival Junger Künstler in Bayreuth Jahr für Jahr ausmacht: Die Formationen präsentieren klassische europäische Kompositionen, aber auch traditionelle Musik aus ihrer Heimat.
Bestes Beispiel dafür ist der Knabenchor Mukachevo unter der Leitung seines Dirigenten Volodymyr Volontyr. Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel gehören genauso zum umfangreichen Repertoire des Klangkörpers wie Werke ukrainischer Komponisten, Adaptionen ukrainischer Volkslieder und sogar zeitgenössische Kompositionen aus der Feder des Dirigenten.


In 20 Ländern aufgetreten

Beim Auftritt des national wie international bereits mehrfach ausgezeichneten 36-köpfigen Ensembles, das schon in 20 Ländern aufgetreten ist, gab es geistliche Musik vom Barock bis zur Gegenwart und Lieder aus der Heimat der jungen Sänger, meist a cappella, teilweise aber auch von Kristina Volontyr an der elektrischen Orgel begleitet.
Der Knabenchor Mukachevo wurde 1983 gegründet. Sein Leiter ist der ukrainische Komponist und Pädagoge Volodymyr Volontyr, der zugleich an der Spitze der namhaften Chorschule Mukachevo steht.
Eindrucksvoll vorgetragene Bearbeitungen von Bach ("Befiel du deine Wege") und Händel ("Dank sei dir, Herr") stellte der Chor an den Anfang seines Auftritts. Ob die jungen Leute wissen, was sie da singen? Sie tun dies aber in jedem Fall perfekt. Ein Höhepunkt des Konzertes war die kleine Messe "facile e melodica" des in Vergessenheit geratenen italienischen Komponisten Giuseppe Zelioli. Der Knabenchor intoniert das alles mit einer exakten Präzision, bei der die genaue Handschrift des engagiert mitgehenden Chorleiters immer wieder deutlich wird. Selbst von den jüngsten Chorsängern wird das Werk trotz seines komplexen Aufbaus souverän dargeboten.
Bei Werken der ukrainischen Komponisten Mykola Lysenko oder Dmitri Bortnjanskyj zeigt der Chor, dass er ein absolut homogenes Ensemble ist. Manchmal vielleicht ein bisschen zu viel ins Forte gehend, aber immer mit großer Hingabe und Leidenschaft gesungen, Chormusik auf höchstem Niveau eben. Auch bei den ukrainischen Volksliedern demonstriert der Knabenchor Mukachevo eindrucksvoll, dass ihm sein transparentes Klangideal gut zu Gesicht steht.
Ein weiterer Höhepunkt sind schließlich die beiden Gospelsongs am Ende - "I'm his child" von Moses Hagen und "Praise his holy name" von Keith Hampton. Hier kann die Formation ihr ganzes Können und die überragende Stilistik aufzeigen.
Das Festival Junger Künstler in Bayreuth steht heuer unter dem Generalthema "Kultur ist Verständigung" und dauert noch bis 31. August. In über 80 Veranstaltungen und Konzerten waren und sind junge Künstler aus aller Welt zu erleben. shf