Kluft zwischen Arm und Reich wird größer
Autor: Bernd Kleinert
Altenkunstadt, Montag, 17. Dezember 2018
Beiträge zum Nachdenken und Schmunzeln, beschauliche Lieder und die Ehrung langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt eines Adventsnachmittags des VdK-Ortsverbandes im Hotel "Fränkischer Hof" in B...
Beiträge zum Nachdenken und Schmunzeln, beschauliche Lieder und die Ehrung langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt eines Adventsnachmittags des VdK-Ortsverbandes im Hotel "Fränkischer Hof" in Baiersdorf. Vorsitzender Reinhold Hüttner wertete den guten Besuch als Zeichen der Verbundenheit mit dem Sozialverband.
"Der VdK in Deutschland hat 1,9 Millionen Mitglieder, davon gehören 695 000 dem Landesverband Bayern an. Zahlen, die die Notwendigkeit des Sozialverbandes eindrucksvoll dokumentieren", erklärte Kreisvorsitzender Heinz Wittmann. Über 16 Millionen Menschen in der Bundesrepublik seien von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Der VdK fordere daher unter anderem eine deutliche Anhebung des Mindestlohns und die Einbeziehung von Selbstständigen in die gesetzliche Rentenversicherung. Mieten müssten bezahlbar werden. Doch nicht nur ältere Menschen seien von Armut betroffen. "Zwei Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren leben in Hartz IV-Haushalten von Grundsicherung. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer", betonte Wittmann. Er dankte allen, die Kranken- und Geburtstagsbesuche machen und ältere Mitglieder in Altenheimen besuchen. "Wer einem alten Menschen Zeit widmet, macht ihm damit das schönste und wertvollste Geschenk", sagte der Kreisvorsitzende. "Im Kreisverband Lichtenfels gibt es 19 Ortsverbände und in jedem Ortsverband gibt es mindestens eine Betreuerin", erläuterte Kreisfrauenbeauftragte Martina Buhr. Gemeinsame Tagungen dienten der Geselligkeit und der Information: "Die Frauen sollen vor Ort erfahren, was sich im Sozialverband tut oder ändert."
"Der VdK leistet viel für uns", stellte Bürgermeister Robert Hümmer fest.
Höhepunkt des Adventsnachmittags war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Seit 40 Jahren hält Helmut Weickert dem Sozialverband die Treue. Gudrun Seidel und Djordjije Djukovic gehören seit 30 Jahren dem VdK an, seit 25 Jahren ist Ruth Bemba dabei. Für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt wurden Andreas Bergmann, Viktor Kronhardt, Klaus Barnickel, Viktor Frik, Marianne Will, Lieselotte Hemmann, Jakob Busch und Beate Bartsch.
Ortsvorsitzender Reinhold Hüttner, Kreisvorsitzender Heinz Wittmann und Bürgermeister Robert Hümmer überreichten Urkunden und Treueabzeichen. Mit unterhaltsamen wie auch zum Nachdenken anregenden Beiträgen bereicherten Anneliese Kerling, Anna Lingert und Martina Buhr das Programm. Jedes Mitglied erhielt ein Geschenk und einen Verzehrgutschein. Ein gemeinsames Abendessen rundete die Adventsfeier ab. bkl