Kleintierzüchter zeichneten ihre Vereinsmeister aus

1 Min
Geehrt wurden beim Kleintierzuchtverein Kronach die Vereinsmeister und die erfolgreichen Jugendlichen: von links im Bild (vorne) Paul Gehring und Leon Gehring sowie (dahinter) Vorsitzender Markus Appel, stellvertretender Vorsitzender Ottmar Löffler, Angela Appel, Werner Ebert und Helmut Dressel. Foto: Dieter Wolf
Geehrt wurden beim Kleintierzuchtverein Kronach die Vereinsmeister und die erfolgreichen Jugendlichen: von links im Bild (vorne) Paul Gehring und Leon Gehring sowie (dahinter) Vorsitzender Markus Appel, stellvertretender Vorsitzender Ottmar Löffler, Angela Appel, Werner Ebert und Helmut Dressel. Foto: Dieter Wolf

Neben den Berichten der Funktionsträger standen die Ehrungen der Vereinsmeister und der Jungzüchter im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Kronach im Gasthaus "Frische Quelle". ...

Neben den Berichten der Funktionsträger standen die Ehrungen der Vereinsmeister und der Jungzüchter im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Kronach im Gasthaus "Frische Quelle".

14 Jugendliche im Verein

Vorsitzender Markus Appel trug einen umfangreichen Jahresbericht vor. Die Mitgliederzahl liegt bei 91, darunter 14 Jugendliche. Besucht wurden Veranstaltungen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene sowie die Züchterschulungen in Thurnau und Neudrossenfeld. Auch bei der Lipsia-Sonderschau in Leipzig war man mit sehr guten Ergebnissen vertreten. Abgehalten wurden sieben Monatsversammlungen und eine Feier mit Ehrungen jahrzehntelanger Mitglieder.

Höhepunkt war die Kreisschau mit Feststellung der Vereinsmeister Ende Dezember in Weißenbrunn. Alles hatte bestens geklappt, und die Zusammenarbeit mit dem Kleintierzuchtverein Weißenbrunn war hervorragend.

Dreimal die Höchstnote erhalten

Insgesamt wurden die Kronacher Kleintierzüchter bei der Kreisschau dreimal mit der Höchstnote "vorzüglich" und 13-mal mit der Note "hervorragend" bewertet. Mit Angela Appel und Julian Beetz stellte man sogar zwei Kreismeister.

Anschließend folgten die Jahresberichte der weiteren Funktionäre mit der Bekanntgabe der Spitzenergebnisse. Diese Berichte erstatteten die Zuchtwarte für Tauben, Werner Ebert, für Geflügel, Elmar Meußgeier, für Kaninchen und als Ringwart Markus Appel, Jugendleiter Anton Zwosta mit Gerhard Wagner, Tätowiermeister Helmut Dressel und Zuchtbuchführer Gerhard Appel.

Veranstaltungen in diesem Jahr

Für den Sommer ist ein gemütlicher Abend eingeplant und im Dezember findet zusammen mit dem Kleintierzuchtverein Weißenbrunn die Lokalschau mit Vereinsmeisterschaft für Tauben und Geflügel statt.

Die Vereinsmeister des Kleintierzuchtvereins Kronach für Kaninchen werden bei der Kreisschau in Fischbach im November ermittelt. dw