Druckartikel: Kleintierzüchter freuen sich über Erfolge auf Landesebene

Kleintierzüchter freuen sich über Erfolge auf Landesebene


Autor: Dieter Wolf

Wötzelsdorf, Freitag, 11. Januar 2019

Auf ein erfolgreiches Jahr haben die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Fischbach und Umgebung in ihrer Hauptversammlung zurückgeblickt. Vorsitzender Markus Grosser lobte im Landgasthof Schmidt in W...
Einen großartigen Erfolg erreichte Lukas Grosser als Bayerischer Landesjugendmeister. Unser Bild zeigt ihn mit einem seiner siegreichen Kaninchen zusammen mit seiner Mutter und Fischbacher Jugendobfrau Bianka Grosser.  Foto: Dieter Wolf


Auf ein erfolgreiches Jahr haben die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Fischbach und Umgebung in ihrer Hauptversammlung zurückgeblickt. Vorsitzender Markus Grosser lobte im Landgasthof Schmidt in Wötzelsdorf die Aktiven mit der Jugend- und Frauengruppe und freute sich in seinem Jahresbericht über die harmonische Zusammenarbeit im gesamten Verein.

Ein voller Erfolg seien die beiden Kleintiermärkte am 4. und 18. Februar in der eigenen Ausstellungshalle gewesen, und als Höhepunkt bezeichnete der Vorsitzende die Kreisschau für Kaninchen mit Erzeugnissen und angeschlossener Kreisjugendschau für Kaninchen sowie Lokalschau für Geflügel in der Fischbacher Halle. Dabei war man mit dem eigenen Verein auch sehr erfolgreich. Leider ließ die Meldezahl der Vereine aus dem Kreisgebiet zu wünschen übrig.

Zusätzlich war die Jahresversammlung der Züchtergruppe Kronach-Süd und die Herbstversammlung des Kreisverbandes für Kaninchen in Fischbach. Beim traditionellen Grillabend hatte man Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit sowie Auszeichnungen von Aktiven auf Landesebene und beim Züchterabend wurden die Vereinsmeister in den jeweiligen Sparten geehrt. Gut besucht waren die Monatsversammlungen.

Für 2019 ist ein Kleintiermarkt am Sonntag, 17. Februar, vorgesehen und am 16. und 17. November trägt man die 50. Gruppenschau Kronach-Süd mit Erzeugnissen und angeschlossener Kreisjugendschau für Kaninchen aus. Die Mitgliederzahl erhöhte sich auf 90. Die Frauengruppe hielt mit zwölf Damen ihren Stand und die Jugendgruppe besteht aus neun Akteuren.

Schriftführer Uwe Gratzke konnte als Zuchtwart für Kaninchen, genauso wie Gerald Grosser als Zuchtwart für Geflügel und Heinz Gärtlein als Zuchtwart für Tauben von guten züchterischen Erfolgen berichten.

Bernd Bassing verlas in Vertretung von Zuchtbuchführerin Julia Grosser die Statistik der im vergangenen Jahr tätowierten 363 Jungkaninchen. Diese wurden von 18 Züchtern in 22 unterschiedlichen Rassen groß gezogen. Bernd Bassing wurde als Kassierer von den Revisoren Heinz Beetz und Werner Schmidt eine saubere und einwandfreie Kassenführung bescheinigt. Ebenfalls positive Berichte kamen von der Frauengruppenleiterin Marianne Schmidt und von der Jugendobfrau Bianka Grosser.

Sehr erfolgreich war neben anderen Züchtern bei der Landesschau für Kaninchen in Ulm besonders der Jungzüchter Lukas Grosser mit seiner Sammlung "Zwerg-Rexe, dalmatiner schwarz-weiß". Er errang in Ulm den Titel "Bayerischer Landesjugendmeister".

Dieter Wolf