Druckartikel: Kleintierzüchter bestätigen ihre Vereinsführung

Kleintierzüchter bestätigen ihre Vereinsführung


Autor: Klaus-Peter Wulf

Presseck, Mittwoch, 11. Mai 2022

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereines Presseck im Gasthof "Schwarzes Roß" der Familie Dehler. Die Neuwahlen führte Zweiter Bürgermeister Ludwig Ruml per Akklamation...


Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereines Presseck im Gasthof "Schwarzes Roß" der Familie Dehler. Die Neuwahlen führte Zweiter Bürgermeister Ludwig Ruml per Akklamation durch. Als Erster Vorsitzender wurde Wolfgang Krügel ebenso bestätigt wie Zweiter Vorsitzender Elmar Hildner, Schriftführerin Stefanie Herold und Kassiererin Angelika Geissler. Erste Jugendleiterin bleibt Stefanie Herold, Katja Körber ist weiter ihre Stellvertreterin. Als Zuchtwart für Tauben erhielt Gerhard Schrepfer das Vertrauen, Zuchtwart Hühner und Brutmeister bleibt Elmar Hildner. Zuchtwart Kaninchen ist Michael Heinisch, Tätowiermeister ist Michael Krügel und Zuchtbuchführer Michael Heinisch. Das Inventar verwaltet Julian Sesselmann. Revisoren sind Peter Gleich und Michael Ott. Dem Vereinsausschuss gehören als Beisitzer Alwin Geissler, Sandra Becke und Thomas Lupzig an.

Die Mitgliederzahl beträgt 114 Personen, darunter 17 Jugendliche. Bei der Tierbesprechung auf dem Züchterabend am 8. Januar wurde rege diskutiert.

Für 2024 ist wieder ein Zeltlager geplant. Ludwig Ruml überbrachte die Grüße der Marktgemeinde Presseck und bat, die Jugend ins Vereinsleben zu führen. kpw