Kleinste Gemeinde versorgt
Autor: Petra Malbrich
Weißenohe, Mittwoch, 29. Juni 2016
Die kleinste Gemeinde im Landkreis war am schnellsten. "Das freut uns für unsere Bürger", sagt Bürgermeister Rudolf Braun am Multifunktionsgehäuse in Weißen...
Die kleinste Gemeinde im Landkreis war am schnellsten. "Das freut uns für unsere Bürger", sagt Bürgermeister Rudolf Braun am Multifunktionsgehäuse in Weißenohe, wo er sich mit seinem Stellvertreter Raimund Schwarz sowie Klaus Neuendank und Bernd Kohlbauer von der Telekom getroffen hat.
Es ist ein historischer Moment, die Freischaltung des schnellen Internets in Weißenohe. Die Gemeinde ist damit die Erste im Landkreis, die flächendeckend Internet hat und es "ist die erste Inbetriebnahme der FTTH mit Förderprogramm im Landkreis", erklärt Kohlbauer von der Telekom. FTTH ist die Abkürzung für Fibre to the home und bedeutet Glasfaser bis ins Haus.
Bürger können sich jetzt über die höheren Anschlussleistungen und Kosten informieren. Mindestens zwei Informationsveranstaltungen sind in Weißenohe für Mitte Juli geplant. Eine in Weißenohe, eine in Dorfhaus.
Um das schnelle Internet zu bieten, wurden sechs Multifunktionsgehäuse und ein Glasfasernetzverteiler gebaut. Das Neubaugebiet "Lillinger Weg" wird FTTH erhalten.
Bürgermeister Braun betont die Wichtigkeit des schnellen Internets für den ländlichen Raum, da die Kommune als Arbeits- und Wohnort attraktiver werde. Bis 700 000 Euro hätte Weißenohe durch das Förderprogramm der bayerischen Regierung investieren können, 230 000 Euro habe die Gemeinde lediglich gebraucht. Durch die interkommunale Zusammenarbeit mit Igensdorf profitiere nun die Nachbargemeinde im Gewerbegebiet von der Technik. map