Kleines Team erfolgreich
Autor:
Ebern, Mittwoch, 22. Juni 2016
Die neun Vereine aus Mainfranken haben zu den Kreismeisterschaften der Schwimmer in Marktheidenfeld lediglich 115 Starter bei insgesamt 534 Meldungen entsan...
Die neun Vereine aus Mainfranken haben zu den Kreismeisterschaften der Schwimmer in Marktheidenfeld lediglich 115 Starter bei insgesamt 534 Meldungen entsandt. Auch der TV Ebern war nur mit acht Aktiven und 45 Meldungen vertreten. Die ließen sich vom Regenwetter nicht entmutigen und stellten 42 Bestzeiten auf.
Die Geschwister Amend, Alexander (Jahrgang 1999), Lara (2000) und Inka (2003), waren ausnahmslos auf einem der Podiumsplätze zu finden. Sie sammelten zwölf erste, vier zweite und vier dritte Plätze. Dem Trio nicht viel nach standen Leonie Hagel (1999) und Moritz Werner (2002), die elf Goldmedaillen mit nach Hause brachten. Die talentierte Anna Neubauer (2000) haderte etwas mit ihren Zeiten, obwohl sie dreimal das oberste Treppchen besteigen durfte.
Auch Johanna Heinrich (2002) fiel mit wesentlichen Verbesserungen ihrer Zeiten auf, die sie im Protokoll jeweils dreimal auf Rang 2 bzw.
3 erscheinen ließ. Samantha Brejlyk (2002) schwamm über 100 m Rücken auf Platz 2 und über 50 m Schmetterling gab es Bronze für sie. In den Staffelrennen sprangen ein zweiter und ein dritter Rang heraus. Über 4 x 50 m Freistil vertraten Johanna Heinrich, Samantha Brejlyk, Leonie Hagel und Alexander Amend die Eberner Farben, während in der 4x50-m-Lagenstaffel Anna Neubauer, Lara Amend, Moritz Werner und Inka Amend am Start waren.
Punktbeste war Leonie Hagel mit 383 Zählern vor Lara Amend, die nur einen Punkt weniger auf dem Konto hatte - jeweils über 50 m Freistil. In der Sprintwertung über die 50-m-Strecken sicherte sich Leonie Hagel (1999) in ihrem Jahrgang den Sieg, insgesamt wurde sie Dritte unter 22 Wettkämpferinnen. Anna Neubauer kam im Jahrgang 2000 auf Rang 2. Siegreich bei der männlichen Jugend waren Moritz Werner (2002) und Alexander Amend (1999). di