Druckartikel: Kleines aber feines Konzert

Kleines aber feines Konzert


Autor:

Kehlbach, Donnerstag, 27. Dezember 2018

Beim Kehlbacher Weihnachtskonzert war der Gesangsverein "Waldfriede Kehlbach" wieder dabei. Und auch Musicalzüge hatte das Ganze.
Fabian Altmann als Mr. Scrooge beim Weihnachtskonzert. Foto: Vetter


Ein bunter Strauß an weihnachtlichen Melodien erwartete die zahlreichen Besucher des Kehlbacher Weihnachtskonzerts in der festlich geschmückten und beleuchteten Marienkirche.

"Klein aber fein" könnte man alles bezeichnen, was der 12-köpfige Kehlbacher Musikverein und der ebenso "stark" besetzte Gesangsverein "Waldfriede Kehlbach" dem Publikum bot.

Die Darbietungen wurden mit sehr viel Beifall belohnt. Dies gilt auch für das Duo Kristin und Markus und den Überraschungsgast des Abends, Fabian Altmann, die alle zusammen das Konzert zu einem Erlebnis machten.

Anja Welscher führte durch ein abwechslungsreiches Programm mit modernen und traditionellen Musik- und Liedvorträgen. Sie konnte mit manchen interessanten Anekdoten zu den einzelnen Stücken aufwarten. Besonders freute sie sich, dass der Gesangverein unter Leitung von Eva-Maria Dütthorn nach einigen Jahren Pause wieder mitwirkte.

Das Konzert begann mit dem Festgesang "The herald angels sing". Es folgten das Medley "Vom Himmel hoch" und vom Trio Julian Scherbel, Eduard Pfadenhauer und Dirigent Jürgen Trebes das "Abendländische Lied zur besinnlichen Weihnachtsstimmung". "We wish you a Merry Christmas" und "Alle Jahre wieder / Kommet ihr Hirten", "One moment in time" und "The way old friends do" waren die weiteren musikalischen Beiträge des Musikvereins. Den Sängerinnen und Sängern des Gesangvereins "Waldfriede Kehlbach" konnte man anmerken, dass sie sich freuten, endlich wieder beim Weihnachtskonzert dabei zu sein. Sie trugen die traditionellen Lieder "Schneeflöckchen Weißröckchen", "Kommet ihr Hirten" und "Zu Bethlehem der Engel sprach", letzteres mit den Solisten Eva-Maria Dütthorn und Holger Scherbel, vor. Dann gaben sie im Wechsel mit den anderen Interpreten "Herbei o Ihr Gläubigen", "Was soll das bedeuten", und "Maria durch den Dornwald ging", vorgetragen durch Marion Müller und Eva-Maria Dütthorn, zum Besten.

Bei den beiden stimmgewaltigen Liedvorträgen des Duos Kristin und Markus mit "Heilige Nacht / O Holy Night" und "Einmal im Jahr wird es still auf der Welt" kam in der Kirche wieder dieses Gefühl auf, das man allgemein mit "Gänsehaut" beschreibt.

Als Fabian Altmann als "Mr. Scrooge" einige Stücke aus einem bekannten Musical nach einer Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens vortrug und plötzlich mitten unter dem Publikum auftauchte, war der Abend perfekt.

Krönender Abschluss des Konzertes war dann das Stück "Zu Bethlehem geboren", bei dem alle Besucher mit einstimmten. Mit stehenden Ovationen dankte das Publikum allen Interpreten für einen herzergreifenden Abend.

Dirigent Jürgen Trebes bedankte sich bei allen Mitwirkenden. Bürgermeister Thomas Löffler trug das "Weihnachtsgedicht" von Johann Wolfgang von Goethe vor. wvk