Kleines, aber feines Fest

1 Min
Feuerwehren und THW führen ihre Geräte vor.
Feuerwehren und THW führen ihre Geräte vor.
Mit der Drehleiter der FFW Forchheim ging es hoch hinaus. Der Schirmherr Bürgermeister Gerd Zimmer testete es selbst. Fotos: Mathias Erlwein
Mit der Drehleiter der FFW Forchheim ging es hoch hinaus. Der Schirmherr Bürgermeister Gerd Zimmer testete es selbst. Fotos: Mathias Erlwein
 

Die Freiwillige Feuerwehr Wimmelbach feierte ihr 140-jähriges Bestehen mit einem kleinen, aber feinen Fest. Pfarrer Klaus Weigand hielt zum Auftakt der Feierlichkeiten einen Festgottesdienst in der St...

Die Freiwillige Feuerwehr Wimmelbach feierte ihr 140-jähriges Bestehen mit einem kleinen, aber feinen Fest. Pfarrer Klaus Weigand hielt zum Auftakt der Feierlichkeiten einen Festgottesdienst in der St.-Laurentius-Kirche. Im Festzug ging es nach der Totenehrung am Ehrenmal zum Feuerwehrgerätehaus.
17 Vereine beteiligten sich am Zug, sie waren alle von Vorsitzendem Dieter Sawinsky herzlich begrüßt worden. Als Ehrengäste hieß er neben dem Schirmherrn, Bürgermeister Gerd Zimmer (SPD), auch den Forchheimer Landrat Hermann Ulm (CSU) willkommen. Seitens der Feuerwehrführung galt sein Gruß Kreisbrandrat Oliver Flake, Kreisbrandinspektor Johannes Schmitt und den beiden Kreisbrandmeistern Harald Kraus und Rainer Therjan.
Zum Frühschoppen spielten die "Pautzfelder Musikanten" auf. Am Nachmittag gab es ein buntes Programm. Höhepunkte waren die Vorführungen der Jubelwehr, der Patenwehr aus Hausen und der FFW Forchheim sowie des Technischen Hilfswerkes Forchheim. Für die Kinder gab es eine separate Spielecke mit Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelaktionen, einem Malwettbewerb und Zielspritzen mit der Kübelspritze. Zum Ausklang sorgte "Karin aus Leesten" mit Gaudimusik für Stimmung. erl