Druckartikel: Kleinen "Sternen" gefallen Lese-Ecke und Spielsachen

Kleinen "Sternen" gefallen Lese-Ecke und Spielsachen


Autor: Heike Schülein

Kronach, Montag, 28. Dezember 2015

Die Jungen und Mädchen vom Kiga "Sternenhimmel" machen es sich bequem. Ganz versunken in ihre spannende Lektüre kuscheln sie sich trotz des um sie herum herrschenden Trubels auf ih...
Die großen "Sterne" freuen sich über eine neue Schmöker-Ecke, die kleinen "Sterne" über neue Spielsachen.  Foto: Heike Schülein


Die Jungen und Mädchen vom Kiga "Sternenhimmel" machen es sich bequem. Ganz versunken in ihre spannende Lektüre kuscheln sie sich trotz des um sie herum herrschenden Trubels auf ihr neues Kindersofa und den dazugehörigen Sessel, beides in leuchtend-warmem Orange. Zur neuen Lese-Ecke gehört noch ein kleiner weißer Tisch. Mit der Sitzgelegenheit bekamen die kleinen "Sterne" einen Rückzugsort zum Schmökern und Bilderbetrachten mit "Kuschelfaktor".


"Hearts of Gold"

Möglich wurde das durch das Engagement von Pfarrer Martin Gundermann sowie Gerhard Müller und Hans-Joachim Schäfer. Seit 2001 treten die beiden unter dem Namen "Hearts of Gold" auf. Ihr Repertoire umfasst 60er- und 70er-Jahre-Oldies, verpackt in einem Gewand aufeinander abgestimmter Gitarren-Arrangements und fast durchgehend zweistimmigem Gesang, "gewürzt" mit Mundharmonika- Passagen und Gitarrensoli.
Vor vielen Jahren entstand gemeinsam mit Pfarrer Martin Gundermann die Idee, Themen sowohl musikalisch als auch in Geschichten oder Worten aus der Bibel aufzubereiten. Seitdem treten sie in der Christuskirche regelmäßig auf. Tradition ist es auch, dass das Konzert immer einem guten Zweck zugutekommt.
Mit den freiwilligen Spenden wurde dieses Mal der evangelische Kindergarten "Sternenhimmel" in Kronach bedacht, der heuer sein 60-jähriges Bestehen feierte. "Die Spende wurde so verwendet, dass alle Kinder etwas davon haben - die Großen und die Kleinen", erzählt Kiga-Leiterin Elke Schwarz über die Zuwendung an die jüngsten Gemeindemitglieder. Schon lange habe man sich in der Einrichtung einen eigenen kleinen Schmöker-Bereich für die derzeit 28 Kinder der Regelgruppe gewünscht, in der sich die "Bücherwürmer" zurückziehen und ungestört Bücher betrachten könnten.
Zudem eignet sich die "Ruhezone" natürlich auch besonders gut für das Vorlesen in entspannter Atmosphäre. Beim Geldsegen wurde aber auch an die kleinsten "Sterne" gedacht. Die dürfen sich über schöne neue Spielsachen freuen. hs