"Kleine Kantorey" gibt Coburg-Debüt
Autor: red
Coburg, Dienstag, 04. November 2014
Coburg — Das mehrfach ausgezeichnete Vokalensemble "Kleine Kantorey" der oberfränkischen Musikfachschule Kronach gastiert erstmals in Coburg. Gemeinsam mit der Harfenistin Anna-Mar...
Coburg — Das mehrfach ausgezeichnete Vokalensemble "Kleine Kantorey" der oberfränkischen Musikfachschule Kronach gastiert erstmals in Coburg. Gemeinsam mit der Harfenistin Anna-Maria Frankenberger und dem Fagottisten Markus Werner gestaltet das Vokalensemble ein geistliches Konzert in der Johanneskirche in Coburg. Im Zentrum des Programms am Sonntag, 16. November (17 Uhr), steht die etwa 20-minütige Komposition "Parapraxis" des zeitgenössischen britischen Komponisten Stephen Frost.
Sie besteht aus den drei Sätzen "Pie Jesu", "De Profundis" und "In Paradisum", deren lateinische Texte Tod und Trauer thematisieren und durch eine weltliche Dichtung in englischer Sprache ergänzt und kommentiert werden.
Durch die Kombination eines vier- bis achtstimmig gemischten Chores mit einem solistischen Fagott und einer Solo-Sopranistin beeindruckt das Werk mit seiner opulenten Klanglichkeit.
Außerdem umfasst das Programm Hohelied-Motetten der Renaissance-Komponisten Jakob Meiland, Melchior Franck, Michael Praetorius und Thomas Tomkins, das Kyrie und Sanctus aus der Missa brevis des schottischen Komponisten Kenneth Leighton sowie Werke für Fagott und Harfe von Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts.
Anna-Maria Frankenberger stammt aus Coburg und studierte an der Musikhochschule Würzburg, wo sie inzwischen auch einen Lehrauftrag für Methodik innehat.
Markus Werner ist im Hauptberuf approbierter Arzt am Universitätsklinikum Erlangen.
Daneben arbeitet er als Kirchenmusiker und widmet sich einer intensiven Konzert- und Lehrtätigkeit auf dem Fagott.
Das Vokalensemble "Kleine Kantorey" besteht aus besonders begabten Schülerinnen und Schülern der oberfränkischen Berufsfachschule für Musik sowie aus ambitionierten Sängerinnen und Sängern aus Ober- und Mittelfranken. Inzwischen kann die "Kleine Kantorey" auf eine Reihe von Wettbewerbserfolgen im In- und Ausland zurückblicken. Zuletzt belegte sie im November 2013 den zweiten Platz beim 9. Bayerischen Chorwettbewerb in der Königskategorie der gemischten Kammerchöre. Ihr Gründer und Leiter Burkhart M. Schürmann studierte Schulmusik und Chorleitung in Hannover und Würzburg. Seit 2002 ist er stellvertretender Leiter der oberfränkischen Berufsfachschule für Musik in Kronach. ct