Klaus Scherer ist jetzt Ehrenvorsitzender
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Pressig, Donnerstag, 24. Dezember 2015
Die Eisenbahnsinggruppe "Frohsinn" hat bei einer Feier im Jugendheim Pressig treue und verdiente Sangesbrüder geehrt. In Würdigung seiner großartigen Verdienste wurde Klaus Scherer...
Die Eisenbahnsinggruppe "Frohsinn" hat bei einer Feier im Jugendheim Pressig treue und verdiente Sangesbrüder geehrt.
In Würdigung seiner großartigen Verdienste wurde Klaus Scherer zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Seit 25 Jahren singt er in der Gruppe mit, 20 Jahre lang war er ihr Vorsitzender. Vorsitzender Rudi Räder überrreichte ihm die Ernennungsurkunde. Sichtlich gerührt bedankte sich Scherer. Er richtete einen eindringlichen Appell an alle, weiter um Mitglieder zu werben. "Wir haben mit Georg Wolf und Siegfried Weißerth zwei ausgezeichnete Chorleiter. Es wäre sehr wünschenswert, wenn zu den momentan 21 Sangesbrüdern einige Jüngere dazu kämen", sagte der frühere Vorsitzende.
Eigenständige Gruppe
Seit Anfang dieses Jahres sei man eine eigenständige kulturelle Freizeitgruppe zur Gesangspflege der Stiftung Bahn, fuhr der Geehrte fort.
Er freue sich, dass Rudi Räder seine Nachfolge angetreten habe und somit den Fortbestand der Eisenbahnsinggruppe sicherte. "Die Kameradschaft ist außerordentlich gut, alle Sangesbrüder sind mit Leidenschaft und Herz dabei", lobte Scherer. Für 40-jähriges Singen im Chor wurde Peter Bär zum Ehrenmitglied ernannt. Er ist seit vielen Jahren auch zuverlässig als Kassenrevisor tätig.Zweiter Vorsitzender Ernst Knobloch zeichnete Gruppenleiter Rudi Räder für 40-jähriges Singen im Chor im 1. Bass aus. Rudi Räder ist nicht nur treuer, zuverlässiger Sänger und Gruppenleiter, sondern führt auch verantwortungsvoll die Kameradschaftskasse. "Auf ihn ist immer Verlass", sagte Zweiter Gruppenleiter Ernst Knobloch.
Im Namen der Regionalleitung des Bahn-Sozialwerks-Süd sprach Nicole Viering den Jubilaren herzliche Glückwünsche aus.
Mit einem Präsent dankte sie der Führungscrew für ihre hervorragenden Leistungen zur Bereicherung des Kulturlebens.
Bürgermeister Hans Pietz lobte das Engagement der Sangesbrüder und dankte im Namen des Marktes Pressig für die vielfachen Umrahmungen von Festen und Feiern und für die Bereicherung des Gesellschaftslebens in der Gemeinde.
Weitere Ehrungen
Geehrt wurden ferner Hermann Steinmetz (25 Jahre aktiv) sowie Werner Fleischer und Hans Welscher (beide 20).Für den musikalischen Rahmen sorgte der Chor mit einigen Liedern. Bärbel Schmid und Brigitte Bär trugen mit Gedichtvorträgen zum Gelingen des Abends bei. Das Akkordeontrio (Hermann Steinmetz, Thomas Viering und Georg Wolf) beeindruckte mit dem musikalischen Gruß "Weihnacht in den Bergen". Karl-Heinz Hofmann