Klaus Bodenschatz übergibt Ortsansicht
Autor: Klaus-Peter Wulf
Presseck, Dienstag, 13. Juni 2017
Bei der öffentlichen Auslegung zur Einbeziehungssatzung "Elbersreuth" wurden keine Einwände vorgebracht. Das gab Bürgermeister Siegfried Beyer dem Marktgeme...
Bei der öffentlichen Auslegung zur Einbeziehungssatzung "Elbersreuth" wurden keine Einwände vorgebracht. Das gab Bürgermeister Siegfried Beyer dem Marktgemeinderat am Montagabend bekannt.
Hierbei handelt es sich um ein bisher landwirtschaftlich genutztes Grundstück im Ortsbereich, das jetzt bebaut werden soll. Die Bayernwerk AG hatte lediglich auf eine am Rande verlegte Kabeltrasse aufmerksam gemacht. Zudem merkte das Amt für Ernäherung, Landwirtschaft und Forsten an, dass es aufgrund der im Ortsteil vorhandenen landwirtschaftlichen Betriebe zu Staub- und Lärmimmissionen kommen kann. Die Bürgermeister und Gemeinderäte stimmten der Einbeziehungssatzung einmütig zu.
Die Beauftragung der Feuerwehr zur Absicherung von Fest- und anderen Umzügen muss grundsätzlich durch die Bürgermeister erfolgen. Der Gemeinderat war sich aber einig, dass bei Fronleichnamsprozessionen sowie Martinsumzügen oder beim Bürgerfest von Kostenberechnungen abgesehen wird.
Ein großes Dankeschön richteten die Bürgermeister und Gemeinderäte an Klaus Bodenschatz, der der Kommune ein Bild gespendet hat, dass eine Pressecker Ortsansicht zeigt.
Bauanträge genehmigt
Zugestimmt hat der Marktgemeinderat zwei Bauanträgen. Rene Kaiser errichtet einen Carport und Ralf Furthmüller eine Garage mit Geräteschuppen. Keine Einwände bestanden zudem gegen die Verpachtung von rund 15 Quadratmetern Kommunalfläche in Elbersreuth. Einmütig abgesegnet hat das Gremium zudem das Aufstellen von Großflächenplakattafeln zur Bundestagswahl 2017.
Auf Wunsch der Eltern wird die Schulbushaltestelle in Kunreuth von der Kreisstraße in die Ortsmitte verlegt.
Bürgermeister Siegfried Beyer gab bekannt, dass sich Horst Nagel bereiterklärt hat, das Ehrenamt eines Feldgeschworenen auszuüben. Beyer bedankte sich dafür bei dem neuen Siebener.
Internet wird freigeschaltet
Wie Beyer weiter ausführte, erfolgt Ende kommenden Woche die Freischaltung der Breitbanderschließung in der Marktgemeinde Presseck.Siegfried Beyer bedankte sich abschließend bei der Raiffeisenbank Oberland für die 500-Euro-Spende, die für die Ortsverschönerung beziehungsweise für die Verbesserung der Infrastruktur eingesetzt wird.