Klassisch durch Europa
Autor:
Herzogenaurach, Montag, 18. Juni 2018
"Europäische Kontraste" - unter diesem Titel steht das nächste Konzert des Kammerorchesters Herzogenaurach concertino ducale. Es findet am Mittwoch, 27. Juni, um 19.30 Uhr, in der evangelischen Kirche...
"Europäische Kontraste" - unter diesem Titel steht das nächste Konzert des Kammerorchesters Herzogenaurach concertino ducale. Es findet am Mittwoch, 27. Juni, um 19.30 Uhr, in der evangelischen Kirche Herzogenaurach in der Von-Seckendorff-Straße 1 statt.
Passend zur Sommer- und Urlaubszeit können die Zuhörer Kompositionen aus sechs verschiedenen europäischen Ländern hören, teilt das Kulturamt der Stadt mit. Die Reise geht von Italien (Antonio Vivaldi) über England (Henry Purcell, "Abdelezar-Suite") bis Finnland (Jean Sibelius). Weitere Stationen des Streichorchesters sind Dänemark, das mit Roman Helmichs "Sinfonia in A-Dur" vertreten ist, sowie Ungarn, wo die modernen Klänge der "Four Movements" von Matyas Beiser-Matyo einen interessanten Kontrast bieten.
Selbstverständlich wird auch in Deutschland Station gemacht, und zwar mit der Sinfonietta von Harald Genzmer. Dirigent Gerald Fink, quasi der "Reiseführer" auf dieser Europa-Tour, meint dazu: "Die Stücke, die wir an diesem Sommerabend vorstellen, sind vielfältig und kontrastreich wie unser Kontinent selbst. Jedes Land, aber auch jede Epoche hat ihre stilistische Eigenheit entwickelt. In den 60 Programm-Minuten kann man das wie im Zeitraffer erleben."
Eintrittskarten sind in der Tourist-Info im Schlossgebäude, bei jeder Reservix-Vorverkaufsstelle und online unter www.herzogenaurach.de erhältlich. Restkarten können an der Abendkasse ab 18.30 Uhr erworben werden. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre haben freien Eintritt mit einer Eintrittskarte, die zuvor in der Tourist-Info geholt werden muss. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 09132/901120. red