Klasse haben und Klasse halten
Autor: Niklas Schmitt
Bad Staffelstein, Montag, 17. Juni 2019
Ottmar Kerner hat Bayernliga gespielt, musste aber das Fußballspielen aufgeben. Er ist Mitglied des zweitgrößten 1. FC Nürnberg-Fanclubs. Er kennt sich also mit Auf- und Abstiegen aus.
Niklas Schmitt "Es ist kein Verein, der immer vorne steht", sagt Ottmar Kerner, Mitglied und viele Jahre Zweiter Vorsitzender des 1. FC Nürnberg-Fanclubs "Wiesen und Umgebung". Das stimmt so nicht ganz. Nürnberg ist durchaus ein Rekordhalter, Spitzenreiter und Tabellenführer - noch vor Arminia Bielefeld.
Keine Mannschaft in der Geschichte der Bundesliga ist nämlich häufiger aufgestiegen und abgestiegen als der 1. FC Nürnberg - neunmal ging es runter und achtmal wieder rauf. Im Fußballjargon nennt man so etwas "Fahrstuhlmannschaft".
So viele Menschen weinen sehen
"Der Abstieg jetzt war nicht so schwerwiegend wie 1999", sagt Kerner und erinnert sich an die verhängnisvolle Saison vor 20 Jahren. Am vorletzten Spieltag stand der Club noch auf dem sicheren zwölften Platz, vier Plätze über einem Abstiegsplatz - Relegation gab es damals noch nicht. Bis wenige Minuten bevor der letzte Abpfiff die Saison besiegelte dann noch das Unmögliche möglich wurde. Der Club hatte mit 1:2 in Freiburg verloren.
Das war aber nicht weiter tragisch, denn auch wenn Eintracht Frankfurt gewinnen sollte, hätten die Franken noch das bessere Torverhältnis.
"So viele Menschen habe ich noch nie auf einen Schlag weinen sehen", beschreibt Kerner die dramatischen Szenen damals im Stadion. Denn in letzter Minute hat die Eintracht noch das 5:1 gegen Kaiserslautern geschossen. Gleiche Punktzahl, gleiche Tordifferenz, nur hatte der Club weniger Tore geschossen, was dann zum Abstieg geführt hat.
Legendär wurde der Satz von Radiokommentator Günther Koch, der sich aus dem Nürnberger Stadion meldete: "Wir melden uns vom Abgrund."
Nun ist es aber auch so, dass man am Abgrund die beste Aussicht hat. "Irgendwann freut man sich dann wieder über den Aufstieg", sagt Kerner. Und der kam natürlich - und mehr noch. 2007 gewann der Club sogar den DFB-Pokal. Mit dabei im Stadion natürlich Ottmar Kerner und Fanclub-Gründer Otto Scheer. Der hatte den Fanclub 1976 ins Leben gerufen.