Druckartikel: Wanderung zum Ellertshäuser See

Wanderung zum Ellertshäuser See


Autor: Pressemitteilung

Castell, Freitag, 27. Sept. 2024

Dies war die dritte Wanderung zum Ellertshäuser See in den letzen Jahren. Diesmal war der See nach einer längeren Zeit der Sanierung wieder randvoll und aufgrund des schönen Sommerwetters von Erholungssuchenden gut besucht.
Die Wandergruppe vor dem See.


Dies war die dritte Wanderung zum Ellertshäuser See in den letzen Jahren. Diesmal war der See nach einer längeren Zeit der Sanierung wieder randvoll und aufgrund des schönen Sommerwetters von Erholungssuchenden gut besucht.

Die Wanderung begannen wir in Reichmannshausen. Auf gut ausgeschilderten Wegen erreichten wir über Ebertshausen den östlichen Teil des Sees. Von hier ging es immer entlang des Ufers , vorbei an den schön angelegten Freizeiteinrichtungen zum Restaurant am Ostende. Im Biergarten mit schönem Blick auf den See genossen wir unsere Pause. Der Rückweg war etwas kürzer. Wir folgten dem Seeweg, der auf der südlichen Seeseite verläuft und viele schöne Ausblicke auf den See bietet. Am Ende des Sees führte der Fränkische Marienweg zurück nach Reichmannshausen.

Der Ellertshäuser See ist der größte See in Unterfranken. Ehemals angelegt, um Felder in der Umgegend zu bewässern, was übrigens nie geschah. Heute dient er in erster Linie der Naherholung, wovon wir uns überzeugen konnten. Schöne Badebuchten und ein großer Spielplatz und gestaltete Liegewiesen begeistern Jung und Alt.

Die Segler sind auch gut vertreten; eine Segelschule und viele Liegeplätze zeigen, dass hier ein Bedarf gedeckt wird.

Wir waren zehn Wanderer, das Wetter spielte mit, die Temperatur mit etwa 23 °C war ideal. Die gesamte Strecke betrug 12 Kilometer.

Von: Horst Hoffmann (Wanderwart, Steigerwaldklub Castell)