Tradition seit 1646: Volkacher Wallfahrt nach Burgwindheim
Autor: Bearbeitet von Franziska Schmitt
Volkach, Mittwoch, 22. Mai 2024
Traditionsgemäß findet am zweiten Wochenende nach Fronleichnam die städtische Wallfahrt zum Heiligen Blut nach Burgwindheim statt. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Verwaltungsgemeinschaft Volkach entnommen.
Traditionsgemäß findet am zweiten Wochenende nach Fronleichnam die städtische Wallfahrt zum Heiligen Blut nach Burgwindheim statt. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Verwaltungsgemeinschaft Volkach entnommen.
Die Teilnahme an der Wallfahrt ist überkonfessionell und auch nur abschnitts- oder stundenweise möglich, erklärt Bürgermeister Heiko Bäuerlein. Los geht die zweitägige Wallfahrt der Volkacher am Samstag, 8. Juni. Um 5 Uhr früh sammeln sich die Pilgerinnen und Pilger an der Stadtpfarrkirche, um dann Richtung Burgwindheim aufzubrechen. Um circa 6.30 Uhr ist traditionsgemäß Gottesdienst in Rimbach. Am Sonntag, 9. Juni, ist um 18 Uhr Abholung der Wallfahrerinnen und Wallfahrer an der Blutsmarter (Dr.-Eugen-Schön-Straße) in Volkach mit feierlichem Einzug in die Pfarrkirche zum Schluss-Segen mit dem Allerheiligsten und Ehrungen.
Die Tradition der Wallfahrt geht auf das Jahr 1646 zurück, als die Pest die Stadt heimsuchte. Damals gelobte man, jedes Jahr eine Wallfahrt zu veranstalten, wenn die Seuche die Stadt verschone. Heuer wird nun also die in den beiden letzten Jahren wegen der Corona-Pandemie abgesagte 376. Wallfahrt von Volkach zum "Heiligen Blut" endlich wieder stattfinden. Vor Corona fand die Wallfahrt nur während der Säkularisierung und während des Zweiten Weltkriegs (1943 bis 1945) nicht statt.