Druckartikel: Steigerwaldklub unterwegs zu den Gutshöfen rund um Iphofen

Steigerwaldklub unterwegs zu den Gutshöfen rund um Iphofen


Autor: Pressemitteilung

Birklingen, Mittwoch, 28. Juni 2023

Acht Mitglieder und Gäste des Steigerwaldklubs Iphofen wanderten zu den Gutshöfen rund um Iphofen. Die Rundwanderung war zwölf Kilometer lang und dauerte dreieinhalb Stunden.
Eine Wandergruppe vor dem Waldhof.


Acht Mitglieder und Gäste des Steigerwaldklubs Iphofen wanderten zu den Gutshöfen rund um Iphofen. Die Rundwanderung war zwölf Kilometer lang und dauerte dreieinhalb Stunden.

Das Wetter war nach den vergangenen heißen Tagen, mit den zum Teil heftigen Gewittern, am Wandertag bedeckt mit leichtem Niesel. Die Temperaturen waren angenehm frisch.

Die Anreise der Teilnehmer nach Birklingen erfolgte in Pkw in Fahrgemeinschaften.

Die Wanderung wurde mit der Erläuterung der zeitlichen Umstände begonnen. Dazu gehörte der 100 Jahre lange Streit mit allen Nachbarn um die Grenzen, vor allem um die der Wälder und der abgeschlossenen Aussteinung, der Entwicklung der Marien-Wallfahrten mit der Gründung des Klosters in Birklingen und dem Bauernaufstand mit Zerstörung und Auflösung des Klosters. Die Teilnehmer wurden hiermit auf die Zeit eingestimmt und zum Thema der Wanderung hingeführt.

Die Wandertour führte von Birklingen aus nach Süden über den Schotterweg und dem Pfad der Traumrunde von Iphofen Richtung Neubauhof. Die Plätze der zerstörten und gänzlich aufgelösten Gutshöfe Poppenhof und Josephshof wurden passiert. Am Neubauhof angekommen entwickelte sich ein lebhafter Austausch über die Geschichte, die Entwicklung und zur aktuellen Nutzung des Hofes. Kein Wunder, denn die Teilnehmer hatten allerlei Bekanntes und für Manche auch Neues beizutragen.

Vorbei am Hutewald führte uns der Weg zum Waldhof. Idyllisch zwischen den Weiden für Rinder und Pferden gelegen wurde der Waldhof passiert. Zu einem Gespräch mit den Bewohnern der Höfe kam es leider nicht. Und so führte uns der Weg durch eine Eschen-Allee zum Bruckhof, wo wir, bei den Bewohnern angekündigt, einen lockeren Austausch über die Geschichte des Hofes, die Herkunft der Bewohner und dem Leben auf dem Bruckhof führen konnten. Bereits auf dem Rückweg zum Ausgangspunkt der Wanderung wurde nochmals der Josephshof passiert, der leider zu einem Müllplatz verkommen ist. Zurück in Birklingen angekommen verabredeten wir uns zum Schlusshock.

Im Gasthaus Zur Traube in Ziegenbach wurde das Erlebte bei einer Stärkung nochmals ausgetauscht.

Von: Edgar Scheblein (Wanderwart, Steigerwaldklub e.V. Iphofen-Kitzingen)