Druckartikel: Rüdenhausen hat eine Kinderfeuerwehr gegründet

Rüdenhausen hat eine Kinderfeuerwehr gegründet


Autor: Pressemitteilung

Rüdenhausen, Donnerstag, 12. Oktober 2023

Am 5. August gründete die Feuerwehr Rüdenhausen nach einer Informationsveranstaltung im Juni eine Kinderfeuerwehr und vollzog an diesem Tag auch gleich ihre erste Übung mit den Kindern. Zur Gründung bestand die Kinderfeuerwehr aus 14 Kindern. Bis zur nächsten Übung Im September sind noch drei weitere Kinder dazu gekommen, so dass die aktuelle Gruppenstärke aus 17 Kindern besteht.
Auf dem Bild (von links nach rechts): Sven Ackermann (Betreuer), Gerhard Ackermann (1. Bürgermeister), Kay-Yvo Baudler (Betreuer), Lena Kesselring, Edda Flagge, Kalle Sommers, Klara Lang, Jonas Klug, Philias Kesselring, Niklas Keckstein, Janik Neubert, Lina Lang, Julius Schürmann, Hanna Schürmann, Louis Neubert, Lena Ackermann, Christian Neubert (stellvertretender Leiter der Kinderfeuerwehr), Steffen Ackermann (1. Kommandant), Kai Flagge (Leider der Kinderfeuerwehr).


Am 5. August gründete die Feuerwehr Rüdenhausen nach einer Informationsveranstaltung im Juni eine Kinderfeuerwehr und vollzog an diesem Tag auch gleich ihre erste Übung mit den Kindern. Zur Gründung bestand die Kinderfeuerwehr aus 14 Kindern. Bis zur nächsten Übung Im September sind noch drei weitere Kinder dazu gekommen, so dass die aktuelle Gruppenstärke aus 17 Kindern besteht.

Neben dem Leiter d. Kinderfeuerwehr, Kai Flagge, und dem stellvertretenden Leiter der Kinderfeuerwehr, Christian Neubert, haben sich noch Sven Ackermann und Kay-Yvo-Baudler als Betreuer aus der aktiven Wehr bereit erklärt, um bei den Übungen/Gruppenstunden mit zu helfen, wodurch die Kinder optimal betreut werden können. Der 1. Bürgermeister, Gerhard Ackermann, sowie der 1. Kommandant, Steffen Ackermann, sprachen an diesem Tag ihre Glückwünsche zur Gründung und zur Truppe aus und wünschten für die Zukunft ein gutes Gelingen. Gerade in der heutigen Zeit ist es sehr erfreulich, wenn sich Leute für den Dienst in der Feuerwehr interessieren beziehungsweise diesen vollziehen und das fängt in diesem Fall in der Kinderfeuerwehr an.

An diesem Tag durften die Kinder das Einsatzfahrzeug mit der Fahrzeugausstattung kennen lernen. Einige Geräte, wie beispielsweise der hydraulische Spreizer und die Kübelspritze wurden hierbei vorgeführt und die Kübelspritze wurde gleich einmal direkt im Eigenversuch getestet.

Die Kinderfeuerwehr wurde für ihre Gruppenstunden/Übungen mit einheitlichen Kinderfeuerwehrwesten und persönlichen Namensschildern ausgestattet. Die Namensschilder können und sollen die Kinder auf ihren Weg von der Kinderfeuerwehr über die Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr begleiten und sind nach dem Erreichen der aktiven Wehr eine schöne Erinnerung an den Beginn in der Kinderfeuerwehr. An dieser Stelle vielen Dank an die Sponsoren.

Für das nächste Jahr sind acht Übungen und ein bis zwei Zusatzveranstaltungen geplant. Die Kinderfeuerwehr wird auch einmal an einer Übung der aktiven Wehr als Zuschauer teilnehmen. Des Weiteren ist angedacht, einmal zusammen mit der Jugendfeuerwehr zu üben beziehungsweise eine gemeinsame Übung/Gruppenstunde abzuhalten.

Von: Kai Flagge (Leiter der Kinderfeuerwehr, Kinderfeuerwehr Rüdenhausen)