Druckartikel: Rödelsee fördert Auf- und Ausbau von Solaranlagen

Rödelsee fördert Auf- und Ausbau von Solaranlagen


Autor: Gerhard Krämer

Rödelsee, Mittwoch, 15. Februar 2023

Für die Antragsteller in der Gemeinde Rödelsee sind nun die Förderrichtlinien ergänzt worden. So kommen Interessenten an den gemeindlichen Zuschuss.
Der Ausbau von Photovoltaik soll in Deutschland verstärkt gefördert werden.


Die Gemeinde Rödelsee hat Ende vergangenen Jahres eine Richtlinie für die Sonderförderung von Solarstrom beschlossen. Um diese einfacher für Verwaltung und Antragssteller zu gestalten, gab es jetzt einige Änderungen, auch dahingehend, dass der Förderantrag erst nach Fertigstellung mit den entsprechenden Anlagen einzureichen ist.

Neu ist auch, dass ein Upgrade von bestehenden PV-Anlagen zur Inselfähigkeit samt Batteriespeicher mit 50 Prozent des Zuschusses unterstützt wird. Auf Hinweis von Gemeinderat Markus Ostwald wird im Antragsformular nochmals extra erläutert, was Inselfähigkeit bedeutet. Fall das Stromnetz nicht funktioniert, soll es möglich sein, dass die PV-Anlage weiter Strom liefert und das Gebäude versorgt ist.

Mit Stand vom 31. Januar sind laut Verwaltung bereits 13 Förderanträge bei der Gemeinde Rödelsee eingegangen, über die der Gemeinderat zu entscheiden hat. Auf Grund der Vielzahl der Anträge erfolgt die Vergabe nach dem Eingang des endgültigen Förderantrages samt aller erforderlichen Unterlagen. Soweit die Haushaltsmittel dafür heuer nicht reichen, sind die Zuschüsse auf das Jahr 2024 zu buchen.

Ziel der Zuwendung ist es, den Einsatz und Ausbau von erneuerbaren Energien innerhalb der Gemeinde Rödelsee zu unterstützen und damit einen lokalen Beitrag zum Klimaschutz und zur Verringerung von Treibhausgasemissionen zu leisten. Es soll möglichst wenig Energie durch die Stromnetze geleitet werden, um diese zu entlasten. Mit dem Förderprogramm soll vor allem ein Anreiz zur Zwischenspeicherung geschaffen werden, damit die erzeugte Energie an dem Ort verbleibt, an dem sie verbraucht wird.

Der Antrag muss spätestens sechs Monate nach Vollendung der Maßnahme bei der Gemeinde Rödelsee gestellt werden. Handelt es sich um die Erweiterung beziehungsweise den Umbau einer vorhandenen PV-Anlage zur Inselfähigkeit samt Batteriespeicher, wird die Förderung nur für den neu hinzukommenden Anlagenteil gewährt. Die Verwendung der Zuschüsse ist durch die Vorlage der Rechnungsbelege des ausführenden Fachbetriebs nachzuweisen.