Musiker begeisterten beim Frühlingskonzert des AKG

1 Min
Das Sinfonische Blasorchester unter der Leitung von Michael Mauer.
Kerstin Fischer
Volle Konzentration bei den Nachwuchsmusikern der 6. Jahrgangsstufe.
Kerstin Fischer

Das Armin-Knab-Gymnasium präsentierte seinen lang erwarteten Konzertabend der sich in mehrere Teile gliederte, wobei das Sinfonische Blasorchester ...

Das Armin-Knab-Gymnasium präsentierte seinen lang erwarteten Konzertabend der sich in mehrere Teile gliederte, wobei das Sinfonische Blasorchester (SBO) unter der Leitung von Michael Mauer den Auftakt machte. Mit Stücken wie "A Spanish Overture" und "Highlights from Shrek2" entführten sie das Publikum in verschiedene musikalische Welten. Besonders außergewöhnlich war das Solostück "Hand in Hand", bei dem sechs Schlagzeuger des SBO ihr Können unter Beweis stellten. Als Hauptwerk des Abends folgte "Music from Star Wars: The Force Awakens", das gekonnt vorgetragen wurde. "Jus' Plain Blues", das gemeinsam mit den Bläsern 6. und 7. Klassen aufgeführt wurde, bildete den Abschluss des ersten Teils.

Im Anschluss traten die talentierten Kinder der Bläserklasse der 6. Jgst. unter der Leitung von Holger Messerschmidt sowie das Ensemble unter der Leitung von Manfred Rappert auf. Durch den ersten Teil des Konzerts führten die Schülerinnen der Q12 Viola Hanft und Nora Hickman mit viel Charme und Fachkenntnis.

Der zweite Teil wurde von Hannah Mauer und Amelie Neumaier moderiert und von der energiegeladenen Darbietung der Big-Band unter der Leitung von Michael Mauer geprägt. Von Jazz-Klassikern wie "My Funny Valentine" bis hin zu modernen Stücken wie "Uptown Funk" und "Seven Nations Army" bot die Big-Band ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum mitriss. Nicht nur die Musik, sondern auch die Atmosphäre im Saal trugen zum Erfolg des Abends bei. Das Publikum und die Ehrengäste, darunter Schulleiterin Kristina Kurz, Landrätin Tamara Bischof und Elternbeiratsvorsitzender Carsten Schmidt, waren begeistert von den Darbietungen und belohnten die Musikerinnen und Musiker mit stehenden Ovationen. Der Abend wurde unterstützt von der Technik-AG der Schule, die für die passende Lichtatmosphäre sorgte, sowie von der Filmgruppe, die mit mehreren Kameras und einer Live-Bildregie die einzelnen Musiker auf die große Leinwand brachte.

Das Frühjahrskonzert des Armin-Knab-Gymnasiums war somit nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein bewegendes Erlebnis für alle Beteiligten und ein Zeichen dafür, wie Musik Menschen zusammenbringen und begeistern kann.

Von: Christian Hanft (Mitarbeiter in der Schulleitung, Armin-Knab-Gymnasium)