Marktbreiter Schlossweihnacht am zweiten Adventswochenende mit Nikolaus und Christkind
Autor: Bearbeitet von Franziska Schmitt
Marktbreit, Freitag, 22. November 2024
Am zweiten Adventswochenende, 7. und 8. Dezember, findet dieses Jahr die traditionelle Marktbreiter Schlossweihnacht statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes vorweihnachtliches Programm, wie es in der Ankündigung heißt.
Am zweiten Adventswochenende, 7. und 8. Dezember, findet dieses Jahr die traditionelle Marktbreiter Schlossweihnacht statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes vorweihnachtliches Programm, wie es in der Ankündigung heißt.
Los geht es am Samstag um 15 Uhr mit der feierlichen Eröffnung der Schlossweihnacht durch Bürgermeister Harald Kopp direkt vor dem Seinsheimschen Schloss. Der Nikolaus, das Christkind und helfende Engel werden den Gästen nach einem kleinen Gedicht den Aufenthalt versüßen. Die Marktbreiter Musikanten leiten musikalisch durch den Nachmittag.
Um 16 Uhr kann man bei freiem Eintritt die Schülerinnen und Schüler der Musikschule bei ihrem jährlichen Rathauskonzert besuchen. Sie spielen festliche Stücke. Im Schlosskeller findet ab 20 Uhr ein Weihnachtsliederabend statt. Heiter und besinnlich, stimmungsvoll und unterhaltsam stimmen Rudi Red Nose & his Band, Die Schmützli aus Marktbreit und das Posaunen Quartett aus Marktsteft auf die Vorweihnachtszeit ein.
Museum Malerwinkelhaus öffnet seine Türen
Festlich geschmückte Stände und Buden locken am Samstag von 15 bis 22 Uhr mit Geschenken oder Dekorationen. Ortsansässige Vereine und weitere Aussteller halten Essen und Getränke bereit. Zusätzlich wird in der evangelischen Kirche in der Zeit von 15 bis 17 Uhr ein Bastelnachmittag für Kinder sowie Kaffee und Kuchen angeboten.
Und auch das Museum Malerwinkelhaus wird, wie an allen Adventswochenenden, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr seine Türen öffnen. An beiden Tagen dürfen die Besucherinnen und Besucher sich auf die Ausstellung "Es war einmal... Grimms Märchen im Münchner Bilderbogen des 19. Jahrhunderts" freuen. Außerdem wird es am Samstag um 15, 16 und 17 Uhr eine jeweils 30-minütige Vorführung unter dem Titel "Zauberhafte Märchen nach den Gebrüdern Grimm im Scherenschnitt-Trickfilm" geben.
Sonntag wird der Museale Weihnachtsmarkt stattfinden. Hier wird es in den Räumen der Dauerausstellung "Frauen-Zimmer" kleine ausgewählte Stände geben, an denen Handgemachtes, Selbsterzeugtes und Kreatives angeboten wird.
Bücherflohmarkt, Musik und offene Geschäfte
Am Sonntag sind die Stände und Buden der Schlossweihnacht von 13 bis 19 Uhr geöffnet. In der Stadtbücherei wird ein Bücherflohmarkt geöffnet sein. Auch werden die Mitarbeiter der Bücherei ein Bastelangebot während der Stunden der offenen Tür von 15 bis 17 Uhr anbieten.