Konzert der "Fäaschtbänkler" in Geiselwind: Ein Fest für Fans und Musiker aus der Blasmusik-Szene
Autor: Dominik Berthel
Geiselwind, Dienstag, 26. November 2024
Blasmusik – traditionell oder modern – erlebt gerade einen Boom. Dazu tragen Bands wie die Schweizer Gruppe bei. Was hat die Besucherinnen und Besucher so begeistert?
"Wer spielt ein Blasmusikinstrument, wer liebt Blasmusik?" – Wenn auf diese Frage der Schweizer Band "Fäaschtbänkler" quasi alle Hände der mit 3500 Besucherinnen und Besuchern ausverkauften Eventhalle Strohofer in Geiselwind nach oben gehen, kann man sich die Stimmung an diesem Abend vorstellen. Sie war sehr gut. Die fünf leidenschaftlichen Musiker schafften es nach 2023 am vergangenen Samstag erneut, zweieinhalb Stunden Partystimmung in die Konzerthalle zu zaubern.
Die Schweizer verstehen es, mit traditionellen Blasmusikinstrumenten wie Klarinette, Trompete, Bariton und Tuba einen Musikmix auf die Bühne zu bringen, der gerade die Fans aus der Blasmusik-Szene begeistert. So sind die "Fäaschtbänkler" mit dafür verantwortlich, dass die Blas-, Brass- und Volksmusik in den letzten Jahren großen Aufwind verspürt. Wir haben beim Publikum nachgefragt, wie die "Fäaschtbänkler" ankamen.
1. Annika Wilhelm (20), Hohenrot, Andreas Wolpert (25), Hohenrot, Philip Hertlein (21), Dörzbach
Annika Wilhelm: "Ich bin ein absoluter Fäaschtbänkler-Fan. Eine solche Stimmung, mit Blasinstrumenten auf die Bühne zu zaubern, begeistert mich. Blasmusik ist auch bei uns im Musikverein Dörzbach Leidenschaft pur."
Andreas Wolpert: "Für mich als Blasmusiker ist das heute ein perfekter Abend und die Band ist ultra-perfekt."
Philip Hertlein: "Einfach ein genialer Abend – so genial wie die Blasmusik, die ich selbst im Musikverein spiele."
2. Olaf Kestler (17), Wiesentheid
Olaf Kestler: "Mir macht das Konzert heute riesig Spaß. Blasmusik ist doch was Tolles und gefällt mir. Sonst würde ich ja auch nicht in mehreren Blaskapellen als Trompeter mitspielen."
3. Stephan Rausch (37), Königsberg in Bayern
Stephan Rausch: "Die "Fäaschtbänkler" schaffen es immer wieder, die Stimmung zum Kochen zu bringen. Nicht nur, weil meine Frau Blasmusik spielt, finde ich diese Musik super."