Der Musikverein Sommerach 1824 e. V. lud Anfang März zu ihrer Jahreshauptversammlung in den Proberaum ein.
Der Musikverein Sommerach 1824 e. V. lud Anfang März zu ihrer Jahreshauptversammlung in den Proberaum ein. Der Vorsitzende Tobias Wörle begrüßte alle Anwesenden. In seinem Tätigkeitsbericht blickte er auf ein sehr gelungenes Jahr 2023 zurück.
Besonders zu erwähnen sind neben der Teilnahme an kirchlichen Veranstaltungen unter anderem die Auftritte bei den eigenen Veranstaltungen "Musikzauber" und der "Herbstserenade". Hervorragend angenommen wurde auch das "Silvesterständchen", das zum Jahresende 2023 zahlreiche Gäste auf den Kirchplatz lockte. Als gelungener musikalischer Auftakt ins Jubiläumsjahr startete der Verein mit dem Neujahrskonzert.
Die Entlastung der Vorstandschaft wurde von Emil Schlereth beantragt. Diese wurde ohne Gegenstimme entlastet. Besonders erfreulich war an der Jahreshauptversammlung die Überreichung eines Schecks durch die Raiffeisen Stiftung Sommerach, die kulturelle Belange im Ort fördert. Der Vorsitzende August Ungemach überreichte dem Verein 0,0273 Cent für jeden Tag der 200-jährigen Vereinsgeschichte, was zu einer stolzen Spende in Höhe von 2.000 Euro führt.
Für das Jahr 2024 stellte der Vorsitzende zahlreiche Veranstaltungen für das 200-jährige Jubiläum in Aussicht. Für den 02.06.2024 ist ein musikalischer Weinspaziergang durch Sommerach geplant, bei dem an verschiedenen Stationen auf die Vereinsgeschichte zurückgeblickt wird. Darüber hinaus ist ein Fränkischer Abend, eine Herbstserenade sowie das alljährliche Weihnachtskonzert geplant.
Von: Nina Lichtlein (2. Vorsitzende, MV Sommerach)