Iphöfer Weihnachtsmarkt: Wärmetiere für die Kids und Feuerzangenbowle für die Eltern

1 Min
Mit ihrer Freude steckte die Rothenburgerin Irene Sieber die Besucher an und begeisterte Kinder wie hier die kleine Emilie mit ihren Wärmetieren.
Hartmut Hess
Glühwein oder Feuerzangenbowle, beide gehörten auch bei diesen Damen dazu auf dem Weihnachtsmarkt.
Hartmut Hess
Dieter Rammensee köchelte die Feuerzangenbowle vor den Augen der Kundschaft.
Hartmut Hess
Viele interessante Dinge und handwerkliche Sachen gab es zu kaufen.
Hartmut Hess

Wer sich die Zeit nahm, etwas genauer hinzusehen, der konnte auf dem Iphöfer Weihnachtsmarkt allerlei interessante Sachen entdecken.

Wer sich die Zeit nahm, etwas genauer hinzusehen, der konnte auf dem Iphöfer Weihnachtsmarkt allerlei interessante Sachen entdecken. So verkaufte die Rothenburgerin Irene Sieber nicht alltägliche Wärmetiere. Diese haben einen nicht brennbaren Stoff als Außenhaut und sind innen mit Hirse gefüllt. Erwärmt dienen sie als Wärmflasche und knuddelige Bärchen oder Puppen zugleich.

Daneben gab es Puppenkleider im Rathauskeller oder Deko-Artikel beim "Papier-Schorsch" aus Iphofen und von Eule's Werkstatt aus Großeibstadt. Ein kühler Wind wehte immer wieder über den Marktplatz – nicht nur deswegen war die Feuerzangenbowle, die Dieter Rammensee vor den Augen der Besucherinnen und Besucher im Kessel zubereitete, begehrt. Neben süßen Versuchungen gab es auch fränkisch Herzhaftes, darunter Meerrettichstangen aus Forchheim. Zum Weihnachtsmarkt hatte auch die Bücherei St. Veit geöffnet und viele genossen nach dem weihnachtlichen Trubel die Ruhe dort. Die einen Kinder lasen selbst im großen Bücher-Angebot, andere ließen sich vorlesen.

Im Rahmenprogramm sorgten mehrere Musikgruppen wie Posaunenchöre, der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr und der Musikschule für vorweihnachtlichen Charme. Eine Zeit der Muse bildete das Adventskonzert des Musikzugs mit dem Gesangverein und dem Willanzheimer Nachwuchs-Orchester am Abend in der Stadtpfarrkirche St. Veit.