Druckartikel: Integrationpreis: Frauen im Fokus

Integrationpreis: Frauen im Fokus


Autor: Bearbeitet von Nico Christgau

Kitzingen, Donnerstag, 11. Januar 2024

Ab sofort startet die Ausschreibung für den bayerischen Integrationspreis 2024. Bis 19. Februar können sich Vereine, Institutionen oder Einzelpersonen bewerben. In diesem Jahr steht der Integrationspreis unter dem Motto "Integration- Frauen im Fokus", berichtet Barbara Becker, Landtagsabgeordnete für den Stimmkreis Kitzingen, in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.


Ab sofort startet die Ausschreibung für den bayerischen Integrationspreis 2024. Bis 19. Februar können sich Vereine, Institutionen oder Einzelpersonen bewerben. In diesem Jahr steht der Integrationspreis unter dem Motto "Integration- Frauen im Fokus", berichtet Barbara Becker, Landtagsabgeordnete für den Stimmkreis Kitzingen, in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

Der Bayerische Integrationspreis ist mit insgesamt 9000 Euro dotiert und kann auch in Teilsummen auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt werden. Das Preisgeld ist zweckgebunden für Projekte und Initiativen im Bereich der Integration von Frauen mit Migrationshintergrund. Deshalb richtet sich die diesjährige Ausschreibung des Integrationspreises an Vereine, die mit ihren Angeboten speziell Migrantinnen das Ankommen in unserer Gesellschaft erleichtern, oder Institutionen, die Mädchen und junge Frauen mit Migrationsgeschichte bei der schulischen und beruflichen Entwicklung unterstützen. Auch Initiativen, die etwa Frauen beim Erlernen der deutschen Sprache begleiten, dürfen sich angesprochen fühlen.

"Den diesjährigen Schwerpunkt des Integrationspreises begrüße ich ausdrücklich. Es gibt viele wunderbare Initiativen bei uns in der Region, die insbesondere auch Frauen bei der Integration in unsere Gesellschaft unterstützen“, erklärt Stimmkreisabgeordnete Barbara Becker, die auch Vorsitzende der AG Frauen der CSU-Landtagsfraktion ist.

Bewerbungsschluss ist am 19. Februar. Alle Informationen rund um die Bewerbung und die Bewerbungsformulare sind unter https://integrationsbeauftragter.bayern.de/integrationspreis-2024/ zu finden. Fragen beantwortet auch die Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten unter Tel.: (089) 21924308, E-Mail: integrationspreis@stmi.bayern.de, oder das Abgeordnetenbüro von Barbara Becker unter Tel.: (09325) 9800260, E-Mail: info@barbarabecker.net

Die Auszeichnung wird voraussichtlich am 13. Mai im Bayerischen Landtag verliehen.

.