150 Jahre Feuerwehr Rödelsee: Dieser Geburtstag wird ein ganzes Wochenende lang gefeiert
Autor: Gerhard Krämer
Rödelsee, Sonntag, 26. Mai 2024
Die Freiwillige Feuerwehr Rödelsee wird 150 Jahre alt. Das Jubiläum wird vom 31. Mai bis 2. Juni gefeiert.
Seit gut einem Jahr laufen die Vorbereitungen für die Feier zum 150-jährigen Bestehen im und am Schloss Crailsheim. Acht Leute der Freiwilligen Feuerwehr Rödelsee gehören dem Vorbereitungsteam an. Vereinsvorsitzender Volker Heß, Schriftführerin Tanja Wandler und Kommandant Steven Heß sind kurz vor dem Jubiläumswochenende guter Dinge.
150 Jahre sind eine lange Zeit. Grund genug, einen Blick in die Chronik zu werfen. Die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Rödelsee wird auf den 4. November 1874 datiert, Feuerwehrhauptmann war Jakob Rönninger und Kommandant Gottfried Hartmann.
Aus der ersten Stammliste der Feuerwehr ist ersichtlich, dass die Mitgliederzahl insgesamt 120 betrug, davon gehörten 56 Männer der aktiven Wehr an, 15 Mitglieder standen zur "besonderen Dienstleistung" zur Verfügung. Mit dieser Zahl kann die aktuelle Wehr gut mithalten. Laut Steven Heß zählt die FFW Rödelsee derzeit 73 Aktive. Weiter sind 14 Jugendliche und 36 Kinder in ihren Reihen. 114 fördernde Mitglieder sind ebenso dabei. Was Heß besonders freut, dass die Jugendlichen bei der modularen Truppausbildung eine "Superprüfung" hingelegt hätten.
Heute ist die Wehr gut ausgestattet. Da gibt es zum Beispiel die beiden neuen Fahrzeuge, das Hilfslöschfahrzeug 20 und den Mannschaftstransportwagen. In den Gründungsjahren hatte die Wehr bei der Ausrüstung neben den bekannten Ledereimern und Leitern eine fahrbare Spritze mit Druckwerk und eine tragbare Spritze. Zu den besonderen Dienstleistungen zählten die Sanitäter, der Hornist, die Ordnungstruppe oder die Feuerreiter, die sich aus den Pferdebesitzern rekrutierten.
Seit 2020 führt Volker Heß den Verein. Ab 1999 war Volker Heß Kommandant der aktiven Wehr. Dieses Amt übte er 24 Jahre bis 2023 aus. Ab Februar 2023 übernahm Steven Heß die Nachfolge. Er ernannte Volker Heß in der Generalversammlung 2024 zum Ehrenkommandanten.
Die erste Jugendgruppe der Wehr wurde 1972 gegründet, der damalige Jugendwart Rudolf Wandler konnte neun Jugendliche in die Wehr aufnehmen, in den folgenden Jahren konnten immer wieder junge Männer in die Jugendgruppe aufgenommen werden.
Ein guter Unterbau ist der Wehr wichtig, deshalb wurden ab den 90er Jahren ständig kleinere Gruppen von Heranwachsenden in die Feuerwehr integriert, die ersten jungen Frauen, Jasmin Vollhals und Franziska Eismann, sind der Wehr 2005 beigetreten.