Druckartikel: Die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt

Die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt


Autor: Bearbeitet von Jochen Jörg

Kitzingen, Montag, 24. Juni 2024

Am Freitag, 26. Juli, von 17 bis 19.30 Uhr bietet die Umweltstation Kitzinger Land unter dem Motto "Äpfel, Getreide und Holz – aus einer vom Menschen geprägten Natur" eine kostenfreie Exkursion mit interaktiven Experimenten für Erwachsene und Familien mit Kindern ab sechs Jahren an. Treffpunkt ist am Parkplatz des TSV-Sportheims in Wiesentheid.


Am Freitag, 26. Juli, von 17 bis 19.30 Uhr bietet die Umweltstation Kitzinger Land unter dem Motto "Äpfel, Getreide und Holz – aus einer vom Menschen geprägten Natur" eine kostenfreie Exkursion mit interaktiven Experimenten für Erwachsene und Familien mit Kindern ab sechs Jahren an. Treffpunkt ist am Parkplatz des TSV-Sportheims in Wiesentheid.

Die Kulturlandschaft im Steigerwald-Vorland sei geprägt durch die land- und forstwirtschaftliche Nutzung des Menschen der vergangenen Jahrhunderte, schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Durch das noch kleinräumige Mosaik von verschiedenen Bewirtschaftungsformen sei ein Lebensraum für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt entstanden.

Gemeinsam mit Matthias Mann vom Bund Umwelt- und Naturschutz erkunden die Teilnehmer der Exkursion verschiedene Landschaftsbestandteile zwischen Wiesentheid und Untersambach, darunter Wiesentypen, Ackerkulturen oder auch Wald und Streuobstwiese. Mit interaktiven Experimenten sollen besonders Kinder an den Lebensraum der Kulturlandschaft herangeführt werden.  

Die Exkursion findet auch bei leichtem Regen statt; auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung ist zu achten. Ein Fernglas (falls vorhanden) ist mitzubringen.

Anmeldung ist erforderlich bis 22. Juli per E-Mail an: info-umweltstation@kitzingen.de oder unter Tel.: (09321) 9281109.