Druckartikel: Die Marktbreiter Kunst- und Kulturtage "Artbreit" feiern 2024 gleich zwei Jubiläen

Die Marktbreiter Kunst- und Kulturtage "Artbreit" feiern 2024 gleich zwei Jubiläen


Autor: Bearbeitet von Andreas Brachs

Marktbreit, Freitag, 26. Januar 2024

Ein breites Spektrum an Kunst- und Musikrichtungen wird am Wochenende 11./12. Mai in Marktbreit präsentiert. Schwerpunkte sind Skulpturen und Musik aus Blues, Jazz und Rock.
"Artbreit": Kunst-, Musik- und Unterhaltungsprogramm, verbunden mit kulinarischem Genuss. Die Kunst- und Kulturtage finden am Wochenende 11./12. Mai 2024 in Marktbreit statt.


Die Marktbreiter Kunst- und Kulturtage "Artbreit" feiern heuer zwei Jubiläen – 30 Jahre "Artbreitdaskunstfest" und die 20. Veranstaltung "Artbreit". Bildende Kunst und Musik bilden seither das Programm. Marktbreit ist heuer am Wochenende 11./12. Mai wieder die Bühne für die zweijährlich stattfindenden Darbietungen der Musik und Präsentationen von Kunstwerken.

Galeriestandorte sind Gewölbekeller, Innenhof, ein leerstehendes Haus oder Ladengeschäft. So mancher Künstler ist erstaunt über die Wirkung der eigenen Arbeiten im ungewohnten Ambiente, schreibt Veranstalter Claus Peter Berneth in seiner Ankündigung. Das gilt genauso für die Musik. Die Bühnen stehen zum Teil schon einige hundert Jahre. Die speziellen Plätze, die Baukunst, lassen die Musik von Klassik über Blues, Jazz bis Rock noch interessanter klingen. Künstler und Musiker kommen aus der Region, anderen Teilen Deutschlands und dem benachbarten Ausland.

50 Kunstschaffende und 15 Bands haben sich angesagt

Rund 50 Kunstschaffende werden ausstellen. "Artbreit" ist traditionell besonders stark im Skulpturenbereich. Auf sieben Bühnen werden zudem 15 Bands auftreten. Für die Kochkunst sorgen die Marktbreiter Wirte. 

Zehn Jahre fand das Kunstfest alljährlich statt, dann wechselten die Veranstalter in einen zweijährlichen Rhythmus. "Artbreit" wird komplett ehrenamtlich organisiert, von einer enthusiastischen Mannschaft der Altstadtfreunde im Marktbreiter Heimatverein.

Das Programm für "Artbreit 2024" geht auf die Zielgerade. Der aktuelle Stand zu Künstlerinnen und Künstlern, Musikerinnen und Musikern ist fortwährend der Website zu entnehmen: www.artbreit.de . 

So viel vorweg: Im Jubiläumsjahr sind zahlreiche neue Akteure zu bestaunen, aber auch solche aus früheren Jahren. Eröffnet wird der Kulturreigen wieder mit einem Konzert in der St.-Nikolai-Kirchet. 20 Mal "Artbreit" heißt auch 20 individuelle Kunstplakate: Auf einem Jubiläumsplakat werden alle Werke noch einmal präsentiert.