Druckartikel: Dettelbacher Stadtrat: SPD will zur großen Photovoltaik-Offensive blasen

Dettelbacher Stadtrat: SPD will zur großen Photovoltaik-Offensive blasen


Autor: Frank Weichhan

Dettelbach, Samstag, 20. Juli 2024

Am Montag, 22. Juli, findet die letzte Sitzung des Dettelbacher Stadtrats vor der Sommerpause statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Sitzungssaal im historischen Rathaus. Dabei taucht auch ein altbekanntes Thema wieder auf: die Restaurierung des Markthauses mit Verbindung und Umnutzung des Bachhauses. Nun stellen die Planer eine Kostenschätzung sowie die verschiedenen Nutzungsbereiche der beiden Häuser vor. Von Seiten der Regierung von Unterfranken wurde eine Städtebauförderung in Höhe von 80 Prozent in Aussicht gestellt.
Eine "PV-Offensive für städtische Dachflächen", hier ein Symbolbild, fordert die SPD für Dettelbach.


Am Montag, 22. Juli, findet die letzte Sitzung des Dettelbacher Stadtrats vor der Sommerpause statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Sitzungssaal im historischen Rathaus. Dabei taucht auch ein altbekanntes Thema wieder auf: die Restaurierung des Markthauses mit Verbindung und Umnutzung des Bachhauses. Nun stellen die Planer eine Kostenschätzung sowie die verschiedenen Nutzungsbereiche der beiden Häuser vor. Von Seiten der Regierung von Unterfranken wurde eine Städtebauförderung in Höhe von 80 Prozent in Aussicht gestellt. 

Außerdem auf der Tagesordnung: die Mittagsbetreuung und die -verpflegung an der Rudolf-von-Scherenberg Grundschule. Nachdem sich hier zuletzt ein Fehlbetrag von rund 134.000 Euro ergeben hatte, geht es nun um eine entsprechende Anpassung der Beiträge.

Zur großen Photovoltaik-Offensive blasen möchte die SPD. In einem entsprechenden Antrag wird eine "PV-Offensive für städtische Dachflächen" gefordert. Die Verwaltung informiert über den aktuellen Stand und gibt einen Ausblick, wo welche Anlagen in den kommenden Jahren als sinnvoll erachtet werden.