Der Bericht der Kitzinger Polizei vom Wochenende: Dieb kehrt an den Tatort zurück, Streit zweier Männer eskaliert
Autor: Bearbeitet von Eike Lenz
Kitzingen, Sonntag, 30. Juni 2024
Mit Fällen von Diebstahl, Körperverletzung und einem Einbruch muss sich die Kitzinger Polizei beschäftigen. Dabei bittet sie wieder um Zeugenhinweise.
Junger Autofahrer kracht auf vorausfahrenden Wagen
Aus "ungeklärten Gründen" bremste laut Polizei am Samstag gegen 19.45 Uhr eine 23-Jährige ihr Auto auf der Staatsstraße in Höhe des Dettelbacher Sportplatzes abrupt ab. Ein nachfolgender 18-Jähriger konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das Fahrzeug auf. Sein Wagen musste abgeschleppt werden.
Gespann bleibt im Vorbeifahren an geparktem Pkw hängen
Einen Fall von Unfallflucht meldet die Polizei aus Schwarzach. Am Samstag wurde gegen 10.45 Uhr ein am Rand der Kitzinger Straße parkendes Auto von einem mit Holz beladenen Pkw-Gespann im Vorbeifahren beschädigt. Der rechte Außenspiegel des geparkten Wagens ging zu Bruch. Der Verursacher fuhr weiter. Eine Zeugin, die durch einen lauten Schlag auf den Unfall aufmerksam wurde, gab an, dass das Gespann von einer Frau gesteuert worden sei. Neben dieser habe ein Mann gesessen. Der Fahrer eines entgegenkommenden schwarzen Audi wird gebeten, sich als Zeuge bei der Polizei zu melden.
Geldbörsendieb kehrt an Tatort zurück und wird gestellt
Ein Kunde bemerkte am Samstag gegen 9.20 Uhr an der Bäcker-Theke eines Einkaufsmarkts in der Marktbreiter Straße in Kitzingen, dass er seine Geldbörse am Infoschalter liegen gelassen hatte. Diese aber blieb zunächst verschwunden. Ein 59-Jähriger hatte den Geldbeutel an sich genommen und das Bargeld entwendet, die Geldbörse warf er in einen Mülleimer. Womit der Dieb nicht gerechnet hatte: Der Vorfall wurde von einer Videokamera aufgezeichnet. Der Kaufhausdetektiv nahm sich des Falles an. Gegen 13 Uhr kam der Täter erneut in den Markt, um einzukaufen. Dabei wurde er vom Detektiv erkannt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Der Mann räumte die Tat ein, das Bargeld hatte er noch bei sich. Es wurde dem Geschädigten samt Geldbörse zurückgegeben.
Fahrer muss nach zu viel Alkohol sein Auto stehen lassen
Einer Streife fiel am Samstag gegen 2 Uhr auf der B286 bei Rüdenhausen ein SUV-Fahrer auf. Die Beamten hielten das Fahrzeug an und stellten beim Fahrer und seiner Beifahrerin deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Test beim Fahrer ergab einen Wert von 1,56 Promille. Die Polizisten unterbanden die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Der Führerschein des 30-Jährigen wurde sichergestellt. Ihn erwartet ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Autofahrer gibt bei Kontrolle Cannabis-Konsum zu
Bei der Kontrolle eines 21-jährigen Autofahrers am Eichplatz in Wiesenbronn stellte eine Streife am Samstag gegen 21.45 Uhr "drogentypische Auffälligkeiten" fest. Der junge Mann gab zu, Cannabis-Produkte konsumiert zu haben. Die Beamten stoppten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an.
Streit unter Männern endet mit einem Faustschlag
Zum Streit zweier Männer kam es in der Nacht zu Sonntag in der Raiffeisenstraße in Rüdenhausen. Die beiden hatten sich im Laufe des Abends kennengelernt und gemeinsam Alkoholika konsumiert. Später gerieten sie in Streit. Dabei wurde der eine von seinem Gegenüber mit der Faust ins Gesicht geschlagen und erlitt Verletzungen, die in einer Klinik behandelt wurden. Der Täter, dessen Name dem Geschädigten nicht bekannt ist, flüchtete ins Ortsgebiet. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls.
Bei Einbruch in "Mainimbiss" entwenden die Täter Leergut
In der Nacht auf Samstag verschafften sich Unbekannte Zugang zum Imbisstand am Kitzinger Bleichwasen. Sie brachen ein Vorhängeschloss auf und entwendeten eine größere Menge Pfandflaschen.