Aufruf: "Kinder – kommt zur Feuerwehr"
Autor: Bearbeitet von Michaela Stumpf
Kitzingen, Mittwoch, 12. April 2023
Mit einem neuen Angebot gehen die Kitzinger Feuerwehren auf alle Familien in den Stadt- und Ortsteilen zu: Die Kinderfeuerwehr soll die Kleinsten von sechs bis zwölf Jahren ansprechen. Ein erster Treffpunkt zum Kennenlernen ist für Sonntag, 23. April, von 13 bis 16 Uhr in der Landwehrstraße geplant. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Kitzingen entnommen.
Mit einem neuen Angebot gehen die Kitzinger Feuerwehren auf alle Familien in den Stadt- und Ortsteilen zu: Die Kinderfeuerwehr soll die Kleinsten von sechs bis zwölf Jahren ansprechen. Ein erster Treffpunkt zum Kennenlernen ist für Sonntag, 23. April, von 13 bis 16 Uhr in der Landwehrstraße geplant. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Kitzingen entnommen.
„Wir wollen unsere Werte schon den Kleinsten ans Herz legen und sie spielerisch an unsere Aufgaben heranführen“, erklärt Stadtbrandinspektor Matthias Gernert. Eine Arbeitsgruppe hat sich bereits Ende letzten Jahres getroffen, um die Rahmenbedingungen abzustecken. Sechs Betreuer haben sich freiwillig gemeldet, um die vorerst geplanten zwei Treffen pro Monat zu gestalten. „Die meisten arbeiten als Erzieher oder haben selbst kleine Kinder“, berichtet Gernert. Er freut sich, dass in jedem Stadt- und Ortsteil eine Kinderfeuerwehr gegründet werden soll und dass alle Nationalitäten willkommen sind. „Integration wird bei uns traditionell groß geschrieben“, betont er.
Jetzt dürfen auch Sechsjährige mitmachen
Etliche Anfragen von Familien mussten die Kitzinger Floriansjünger in den vergangenen Jahren ablehnen, weil die Jugendfeuerwehr erst ab dem Alter von zwölf Jahren greift. Jetzt sind die Grundlagen geschaffen worden, um auch jüngere Kinder aufzunehmen. Warnwesten und Mützen wurden gekauft, eine spezielle Versicherung abgeschlossen, der Stadtrat hat den Plänen zugestimmt. Bis Ende dieses Jahres ist bereits ein Beschäftigungsplan erarbeitet worden. „Die Kinder werden viel Spaß haben und einiges lernen“, kündigt Gernert an.
Dass die Nachfrage groß ist, davon sind Matthias Gernert und seine Kollegen überzeugt. Bei der Verteilung der Flyer in den Grundschulen konnten sie bereits eine große Vorfreude bei den Kleinen spüren. „Wir freuen uns auf ganz viele Besucher und neugierige Kinder am 23. April“, betont Gernert. Alle Ortsteilwehren werden mit Ansprechpartnern und Fahrzeugen auf dem Gelände der Stadtfeuerwehr vertreten sein.
Die Kinderfeuerwehr ist für Mädchen und Buben von sechs bis zwölf Jahren gedacht. In jedem Ortsteil soll eine Kinderfeuerwehr entstehen. Ein erster Informationstag ist für Sonntag, 23. April, von 13 bis 16 Uhr auf dem Gelände der Städtischen Feuerwehr in der Landwehrstraße vorgesehen.